Paßgenauigkeit JL's

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Arnaud
Beiträge: 146
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Osnabrück

Paßgenauigkeit JL's

Beitrag von Arnaud »

Salut,
habe gerade meine nagelneuen JL's unter der 1WW gehalten: an beiden Seiten habe ich eine Kollision mit der unteren Ecke der originalen Fußraste :evil: Dadurch kann ich die Auspuffe hinten nicht befestigen (fehlt ca. 10-15mm)
Ist bzw. war es auch so bei euch?
Wie habt ihr das gelöst?
Ich sehe nur 2 Möglichkeiten:
- eine "passende" Delle in den nagelneuen tüten einschlagen
- andere Fußrastenanlage

Wenn ich die hintere Lasche verlängere, liegt der Flansch nicht mehr sauber an den Zylinder (öffnet unten) :evil: (vorprogrammierte Sauerei!)

Merci
Arnaud
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So sah das bei mir aus (2002). Alles passte. Leicht schlechtes Bild (hab ich von der Arbeit aus nich besser hinbekommen).
Ruf den MB an, bloss keine Dellen reinhauen. Dann gibt es keinen Umtausch mehr.

Gruss Holli
BildBild
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Arnaud
Also die Sonix haben bei mir supergut gepasst da mußte ich nix biegen oder sonst verändern.
Es geht am Seitenständer etwas eng zu aber es passt.

Grüße Gerd
Benutzeravatar
Arnaud
Beiträge: 146
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Arnaud »

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0

das Thema wurde 1x bereits diskutiert.
Die älteren Anlagen scheinen problemlos zu passen, die neuen nicht ! (Ergebnis von einer Weiterentwicklung???)

Ergebnis: fummeln, wenn ich es gut verstehe...

Ich werde dann mir das Ganze etwas näher anschauen.
Benutzeravatar
Kahni
Beiträge: 82
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Norden

Beitrag von Kahni »

Moin,
wie hast Du das Problem gelöst? Du hast nicht wirklich eine Beule reinschlagen müssen oder?
Gruß
Kahni
Benutzeravatar
Arnaud
Beiträge: 146
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Arnaud »

salut,

- untere Kante der Fußrasten so weit es geht abgesägt
- 1x Beule innen wegen dem Bock des Hauptständers
- 1x Beule damit das Bremspedal bei korrekter Einstellung genug Weg hat (schade...)
- den Befestigungspin des Seitenständers versetzt: hinten anstatt innen (bei ausgeklapptem Seitenständer gesehen)
- Langloch in die rechte Lasche reingemacht, damit die beiden Auspuffenden gleich hoch zum Boden liegen.

Hoffe dir geholfen zu haben.
Salut
Arnaud
Antworten