Hallo Leute
Sammle gerade meine ersten 2-Takt Erfahrungen mit einer RD 350 LC - 31K Bj. 1986. Habe diese vor kurzem in einem neuwertigen Zustand mit nur 7500 km erworben Das Fahrzeug hatte alten Sprit im Tank und wurde die letzten Jahre nur einmal im Jahr zu einer Runde im Hof bewegt. Habe rausgefunden das der linke Vergaser durch den alten Sprit zu war, aber nach einer Ultraschallreinigung, funktionierrt dieser wieder einwandfrei. Doch nun zu meinem Problem. Das Moped springt meist auf den ersten, spätestens auf dem zweiten Tritt an, hat schönen runden Leerlauf, die Gänge 1 mit 4 beschleunigen wie üblich gewaltig, nur beim 5. und 6 Gang ist mit der Beschleunigung nicht mehr allzuviel los. Hat da jemand von Euch Spezialisten einen hilfreichen Tipp für mich. Schon einstweilen vielen Dank im voraus.
mfg Rudi Ratlos
Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
oben fehlt die Leistung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
pepsi12128
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Jo, YPVS kann ein Problem verursachen oder der Benzinhahn ist versifft oder schlechte Kompression durch verklebte Kolbenringe oder Luftfilter verdreckt oder oder oder....
Nach einer langen Standzeit sollte eine gründliche Prüfung erfolgen, was wurde denn bisher außer Vergaserreinigung alles gemacht?
Gruß
pepsi12128
Nach einer langen Standzeit sollte eine gründliche Prüfung erfolgen, was wurde denn bisher außer Vergaserreinigung alles gemacht?
Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
So seltsam ist das doch garnicht René.
Von 0 auf 120 tun sich doch die meisten 2Takter "kaum" was in der Beschleunigung. Ich kann da locker mit ner 250er gegen ne 350er fahren. Da kommt kaum ein Meter Unterschied bei raus. Also Vergleich TZR versus RD.
Ab sach ich mal 140 zeigt sich dann doch langsam die Power die im Motor steckt-eben wegen dem Luftwiederstand.
Da trennt sich dann langsam die Spreu vom Weizen.
Ich hatte vor X-jahren mal ne 31k gekauft/getauscht gegen nen Zündapp-Roller ( da war ich heiss auf die RD und unvernünftig). Die 31k ging wie die Pest in den ersten 4 Gängen, dann aber kam kaum noch was.
Diagnose: Auf einem Kolben 1,5 Kolbenringe,die andere Seite war auch kurz vor Exitus. An dem halben Ring hatte ich mir noch damals in den Finger gepiext weil der sauspitz war an den Enden. Warum der sich nicht in den Auslass verabschieden wollte?? War mir auch ein Rätsel.
Gruss Holli
Von 0 auf 120 tun sich doch die meisten 2Takter "kaum" was in der Beschleunigung. Ich kann da locker mit ner 250er gegen ne 350er fahren. Da kommt kaum ein Meter Unterschied bei raus. Also Vergleich TZR versus RD.
Ab sach ich mal 140 zeigt sich dann doch langsam die Power die im Motor steckt-eben wegen dem Luftwiederstand.
Da trennt sich dann langsam die Spreu vom Weizen.
Ich hatte vor X-jahren mal ne 31k gekauft/getauscht gegen nen Zündapp-Roller ( da war ich heiss auf die RD und unvernünftig). Die 31k ging wie die Pest in den ersten 4 Gängen, dann aber kam kaum noch was.
Diagnose: Auf einem Kolben 1,5 Kolbenringe,die andere Seite war auch kurz vor Exitus. An dem halben Ring hatte ich mir noch damals in den Finger gepiext weil der sauspitz war an den Enden. Warum der sich nicht in den Auslass verabschieden wollte?? War mir auch ein Rätsel.
Gruss Holli

