RD 250 Bj 83 läuft Kurz an und geht wieder aus????

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

peter051972
Beiträge: 10
Registriert: Do 26. Apr 2007, 10:42
Wohnort: Kirchdorf bei Haag in Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von peter051972 »

ach ja hab noch vergessen je wärmer sie wird umso mehr fängt sie das spucken an bis sie dann schließlich ausgeht
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Wenn sie so spuckt versaufen Dir vielleicht die Kerzen. Probier doch mal neue, wenn die dann funken ist´s nicht die Zündung.

Die Nadel soll bei der offenen 4L1 eigentlich auf Pos. 4, aber so hat meine immer derbe das Nummernschild gesprenkelt und Bodennebel erzeugt. Ich fahre mit Pos. 3 wesentlich besser.

Evtl. ist Dein Choke immer etwas gezogen. Der schwarze Knopf, der bei 4L1 mit einem Splint gehalten wird, reißt schon mal ab und die Leute bohren dann ein neues, tiefer sitzendes Loch in den Stift. Dann geht der Coke-Kolben nie ganz zurück.

Gruß, Holger
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

da du ja scheinbar schon einige kilometer abgespult hast, kann man dvon ausgehen, das noch genügend sprit im tank ist?!
wenn die zündkerzen neu sind...dann bleibt für mich: entweder verminderter benzinfluss (tankentlüftung/sieb...zulauf in die schwimmerkammer verdreckt!)
-oder zündspule!
a aus k
2fast4yu
peter051972
Beiträge: 10
Registriert: Do 26. Apr 2007, 10:42
Wohnort: Kirchdorf bei Haag in Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von peter051972 »

Hab alles gecheckt

zulauf Sprit ! io
chockhebel ! io
kerzen sind neu ! io

aber hab keinen funken wenn sie warm ist.... kann ich davon ausgehen dass es die zündspule ist????

und wo bekomme ich so eine !! soll ich eine neue Kaufen !!
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

mit etwas Glück gibbet jemand in deiner Nähe der bereit ist zu testzwecken mal zu tauschen...so verfahren wir hier im Bergischen und Sauerland eine Hand wichst die andere und so!
Bei Yamaha würd ich keine kaufen (höchstens bei Onkel Meise?!) die Bucht is doch voll damit 350er passt auch...bzw ist gleich.


Äh Mädels könnt´s auch die CDI sein???
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
peter051972
Beiträge: 10
Registriert: Do 26. Apr 2007, 10:42
Wohnort: Kirchdorf bei Haag in Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von peter051972 »

ok werd mal versuchen so eine aufzutreiben


danke erstmal

ganz liebe Grüße Peter
Benutzeravatar
Sittich
Beiträge: 35
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 21:42
Wohnort: Düsseldorf, Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Sittich »

Hallo Peter,
Je nachdem, wie häufig Du die RD mit den vertauschten Schwimmerkammern angeworfen hast, können die sich verabschiedet haben.

1.) Wenn Du die Beurteilung nicht mit einer Funkenmessstrecke vornimmst, dann suchst Du im Kreis. Es kann dann sein, daß Du zwar einen Funken überspringen siehst, der aber nicht mehr ausreicht. Dieser Effekt verstärkt sich, wenn die Kerze wärmer wird. Versuch nach dem Ausschlussverfahren einfach neue Kerzen.

Falls es das nicht ist: 2.)
Das ganze hört sich schwer nach Zündspule an.
Auch hier entweder Funkenstrecke messen/vergleichen oder Ausschlussverfahren und eine andere Zündspule rein.

3.) Daß sich die CDI bei der YPVS ab und an verabschiedet teile ich, aber eine defekte CDI bei einer LC habe ich noch nicht erlebt.

Viel Erfolg !
Gruß aus Kaarst
Lars W. :wink:
Benutzeravatar
Sittich
Beiträge: 35
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 21:42
Wohnort: Düsseldorf, Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Sittich »

Ähem,
sollte heißen: "die Kerzen sich verabschiedet haben"
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

schon mal gehabt CDI an LC def. allerdings lief da gar nix mehr.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Sittich hat geschrieben:3.) Daß sich die CDI bei der YPVS ab und an verabschiedet teile ich, aber eine defekte CDI bei einer LC habe ich noch nicht erlebt.
Moin
Doch hier bei ner 350er LC.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten