Hallo Holli,
Kunststoff kann ich ebenfalls empfehlen. Die gängigsten und günstigsten Fenster und Türen sind die mit Dreh-/Kippbeschlag. Die Ausführung mit Hebel gibt es meines Wissens bei Kunststoff nicht und ist aus Sicherheitsgründen auch nicht zu empfehlen. Schiebetüren sind teurer und meist anfälliger. Gegen Feuchtigkeit hilft lüften
Die Rahmen müssen durch Vierkantrohre bzw. Metallprofile verstärkt sein, das ist heute Standard. Es gibt noch immer billige Varianten ohne diese Verstärkung, die durch Instabilität und Verzug Ärger machen.
Es gibt riesige Unterschiede in Qualität und Preis durch
- Ausführung der Glasscheiben (Schall- und Wärmedämmung) 2-fach und 3-fach Isolierglas, Glasstärken, Gasfüllung
- Ausführung der Rahmen, je mehr Kammern umso besser (Standard 3 bis 5 Kammern), Dämmkerne
- Anzahl der Dichtungen (mindestens 2 sollten sein)
Guckst du z.B. hier:
http://www.schweiker.de/
da gibt es Infos und Tips, den Hersteller kann ich übrigens empfehlen
Im übrigen kann ich mich Friedel nur anschliessen: Such Dir einen vertrauenswürdigen Handwerksbetrieb mit Referenzen und laß Dich beraten. Blind über myhammer.de würde ich keine Fenster kaufen, weiß der Geier was Du da geliefert bekommst.
Gruß
pepsi12128