Fenster-Fachmann gesucht,worauf muss ich achten?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Fenster-Fachmann gesucht,worauf muss ich achten?

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo,

unsere Wohnung soll neue Fenster bekommen (bisher Einfachverglasung und Holzrahmen,asbachuralt). Da ich eigentlich bisher fast nur kleine/grössere Horrorstories erzählt bekommen habe meine Frage: Worauf muss ich achten?
Ich möchte natürlich gute und günstige Qualität haben aber keinen Schrott. Am liebsten kein Schimmel und Wasser in die Mauer :?

Wird sowas eventuell noch Staatlich oder vom Land gefördert?

Kennt sich da wer aus?

Gruss Holli
BildBild
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin holli,
kunststoff-rahmen: pflegeleicht, wenn zu dicht: dann haste dein wasser/schimmel bald
holzrahmen: musste halt öfters streichen/neigen halt zum verziehen
besser: holzrahmen, aussen mit alu verblendet: musste nie pflegen, durch die thermische abkopplung wenig verzug

aber billig & qualität :?: :?: :?:
erzähl doch mal ein horrorstory's

ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli, is das hier nicht ne RD Seite? Wenn andere Sachen auch gehen, hätte ich gern ein Rezept für Kartoffelsalat :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

RDThorsten hat geschrieben:Holli, is das hier nicht ne RD Seite? Wenn andere Sachen auch gehen, hätte ich gern ein Rezept für Kartoffelsalat :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
..und ich die Wattzahl für die Nockenwellenbeleuchtung! :lol: :lol:

das braucht der Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Achte besonders darauf, das die Fenster Markenbeschläge haben, so kannst du Ersatzteile lange Zeit nachkaufen, Schüco , Winkhaus, Notter usw.
An sonnsten würde ich auch Kunststoff empfehlen. Förderprogramme gibt es bei der KFW-Bank( Über die Hausbank), aber Achtung du musst vor beginn der Arbeiten alles klären mit der KFW, auch welche Fenster vom K-Wert überhaupt gefürdert werden.
Selber einbauen ist dann aber nicht :cry:
Zuletzt geändert von Boxer Markus am Do 26. Apr 2007, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß BoxerMarkus
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Moin Thorsten

Das hast du falsch verstanden.Der Holli sucht nach Kolbenfenstern die dicht und bündig abschliesen und noch dazu für lau. :roll: :mrgreen:

@ Thorsten: hier ist dein Kartoffelsalatrezept
http://www.chefkoch.de/rezepte/27149110 ... salat.html

Und dann fiel mir der noch ein. :lol:

Der Kartoffelsalat ist im Magen. Plötzlich geht oben eine Klappe auf und ein Schnaps kommt herein.

Kartoffelsalat: Wer bist du denn?

Schnaps: Ich bin der Williams. Der Meyer hat mich ausgegeben.

Kurze Zeit später geht wieder die Klappe auf.

Kartoffelsalat: Und wer bist du jetzt?

Wodka: Ich bin der Puschkin. Der Meyer hat mich ausgegeben.

Da sagt der Kartoffelsalat plötzlich: Platz da!! Den Meyer muss ich mir mal angucken!!!

Gruß Ralf :wink:

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Kartoffelsalat .... Muaaaahaaaahaaaaaaa ....
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Holli
Gut und günstig bedeutet normal schonmal Kunststoff.Dekor wahlweise nach Wunsch.
Günstig bedeutet aber auch,das Du Dir grundsätzlich viele Angebote einholst-da ist am meisten zu holen.Dazu zählen u.U. auch Anbieter aus Tschechien o.ä..
Deren Preise sind oft unschlagbar und gegen die Qualität spricht meist auch nichts zumal sie oftmals auch für deutsche Firmen fertigen (auf relativ nahmhafte Profile und Beschläge achten-siehe Markus) .Wenn sie direkt angesprochen werden offerieren sie ihre guten Preise in Verbindung mit einem ihrer regionalen deutschen Montageteams auch für private Kunden.
Gegen das 'stocken' hilft teilweise eine Zwangsbelüftung der Fenster.Dabei ist eine der beiden Dichtungen teilweise entfernt und die andere stellenweise perforiert.Wenn das nicht reicht ist Deine 'Bude' leider nass.
Und Förderung?
Bei der aktuellen Panikmache kann man da in nächster Zeit bestimmt was machen.
Gruß.Micha
(Ex-selbstständiger Fenstermonteur)
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

@Holli

Ich bin Schreiner, also frag oder besser du hast ne PN
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vorab danke ich mal den Fredzerstören für ihre aussagekräftigen Katosa-Rezepte mit Wattangaben und Kolbenfenstern :evil: :evil:
Ich muss mich mal mit Solo zusammentun um all denen die so tun ..... :twisted: :twisted: :wink: :wink:

Kunststoff in braun ist klar (die übrigen Fenster im Haus sind auch so).
Qualtätsbeschläge ist ein guter Hinweis :!:
Mit der inneren Isolierung der Profile und dem Gas (?) zwischen den Scheiben will ich mich noch befassen. Auch mal in Myhammer.de reinsehen . Mein Chef hat da gute Erfahrungen gemacht (aber nicht mit nem Fensterauftrag).

Ich will nur nicht bei den Verhandlungen als absolutes Greenhorn da stehen. Der Eingang zur Terasse ist 2,50 x 2,20 , bisher 1 starres Fenster und 2 "aufhebelbare" Fenstertüren.
Das dann lieber als Schiebetüre/- fenster nehmen??
Zum Aufhebeln fand ich klasse.

Danke für die Tips :wink:

Gruss Holli
BildBild
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Der meiste Pfusch wird beim Einbau gemacht.
Also Referenzen einholen, Nachbarn, Freunde etc. fragen und dann am Ort kaufen.
Da kann man bei Problemen mal vorbeischauen !!!!

Schönes Wochenende
Friedel
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hallo Holli,

Kunststoff kann ich ebenfalls empfehlen. Die gängigsten und günstigsten Fenster und Türen sind die mit Dreh-/Kippbeschlag. Die Ausführung mit Hebel gibt es meines Wissens bei Kunststoff nicht und ist aus Sicherheitsgründen auch nicht zu empfehlen. Schiebetüren sind teurer und meist anfälliger. Gegen Feuchtigkeit hilft lüften :)

Die Rahmen müssen durch Vierkantrohre bzw. Metallprofile verstärkt sein, das ist heute Standard. Es gibt noch immer billige Varianten ohne diese Verstärkung, die durch Instabilität und Verzug Ärger machen.

Es gibt riesige Unterschiede in Qualität und Preis durch
- Ausführung der Glasscheiben (Schall- und Wärmedämmung) 2-fach und 3-fach Isolierglas, Glasstärken, Gasfüllung
- Ausführung der Rahmen, je mehr Kammern umso besser (Standard 3 bis 5 Kammern), Dämmkerne
- Anzahl der Dichtungen (mindestens 2 sollten sein)

Guckst du z.B. hier: http://www.schweiker.de/
da gibt es Infos und Tips, den Hersteller kann ich übrigens empfehlen

Im übrigen kann ich mich Friedel nur anschliessen: Such Dir einen vertrauenswürdigen Handwerksbetrieb mit Referenzen und laß Dich beraten. Blind über myhammer.de würde ich keine Fenster kaufen, weiß der Geier was Du da geliefert bekommst.

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Antworten