Jetzt will ich`s wissen!

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Jetzt will ich`s wissen!

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Freaks

Ich bin gerade in der Zielgeraden bei meinem 500er Fahrwerksumbau.

Da ich mein erlahmtes 500er Federbein gegen ein neues von Wilbers oder WP ersetzen will, möchte ich diejenigen 500er Piloten motivieren mir mitzuteilen, wieviel das Federbein länger sein oder die Federbeinaufnahme nach hinten muß damit das Fahrwerk mit der YZF 750 Gabel optimal funktioniert. Alle Felgen natürlich in 17".

Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen.

Werde natürlich auch meinen Fahrbericht später einstellen.

Gruß Silvio
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallooooooo!!!

Gibt`s denn niemand der sich zu diesem Thema auskennt?

Gruß
Silvio
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Silvio
Die Daten die du suchst stehen doch in den Unterlagen die ich die mitgegeben habe
Also anstatt das Loch der Aufnahme zu verlängern nimmst du einfach den Dämpfer länger um die paar mm.
Grüße Gerd
Hombre
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 12:55
Wohnort: Kolbermoor

Beitrag von Hombre »

Silvio63 hat geschrieben:Hallooooooo!!!

Gibt`s denn niemand der sich zu diesem Thema auskennt?

Gruß
Silvio
Hi,
kann dazu nur sagen, daß ich ein Wilbers Federbein verbaut habe und das Teil sein Geld wert ist. ;-)

Gruß
Hombre
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich habe mir damals das Federbein mit verstellbarer Länge geholt.
Ich meine es waren so grob 15 mm die man länger brauchte

Wie beim Lotta: alle Angaben ohne Gewähr!
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo zusammen.

Vielen Dank für die Info`s. Werde mich wohl mit Wilbers in Verbindung setzen. Dem Hombre habe ich ein PN geschickt, damit ich noch genauere Daten erhalte. In meinem Falschtakter ist auch ein Wilbers drinnen und das ist echt gut.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

So weit ich weis baut Wilbers auch Federbeine nach Maß!
mfg selly

Bild

Bild
Antworten