Welchen Kettensatz für RD 350 YPVS - Bj.1988

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
zotzmanu
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Ehrwald

Welchen Kettensatz für RD 350 YPVS - Bj.1988

Beitrag von zotzmanu »

Hallo!

Benötige einen Kettensatz für meine 350er RD YPVS - Type 1WT, Bj.1988...

Welche Erfahrenswerte gibt es bei den Kettensätzen? Bei Götz Motorsport wird ein ganzer Satz um 90,00 angeboten, jedoch welcher Hersteller?

Was könnt Ihr mir empfehlen - Bezugsquelle??

Momentan fahre ich die serienmäßige Übersetzung - würden ihr anders übersetzen?

schöne grüße aus tirol
manuel
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Manuel,

bei Götz sind es meistens "free XXX"-Produkte von zweifelhafter Qualität.
DID oder RK-Kettensätze mit Endloskette bekommst Du öfters schon für um die 90 EUR im ebay.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
zotzmanu
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Ehrwald

Beitrag von zotzmanu »

hallo!

danke für die rasche antwort!

bin bei e-bay fündig geworden!

soll ich eine did o-ring-kette
oder eine iris x-ring-kette
oder eine rk x-ring-kette

nehmen??

der preis jeweils 84,90!

bzgl. der übersetzung - was meint ihr? original übersetzung 17/39 oder kürzer übersetzen??

danke im voraus!

grüße

manuel
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Manuel,

ich habe bei mir RK mit O-Ring, sowie 17/39 Übersetzung drauf und bin voll zufrieden.

Ob Du DID, Iris, RK, O-Ring oder X-Ring nimmst ist eher philosophisch.
Du wirst mit keiner einen Fehlgriff machen, obwohl die X-Ring angeblich länger halten und eine geringere Reibung aufweisen sollen als die O-Ring.
Quasi Ketten-Tuning. :wink:

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo
Hab den alten Thread nochmal aufgemacht, weil ich mir jetzt auch eine DID aus Ebay bestellen möchte.
Bin nur gerade etwas irritiert, weil ein Anbieter die für Bj. 83-85 anbietet, der andere für 83-90.
Eigentlich bin ich der Meinung, dass die Übersetzung für alle Ypsen passen müsste, aber ich will mich auch nicht anschmieren.
Hat sich denn 85, also bei der 1WW und/oder bei meinem "Zwitter", irgendwas an der Aufnahme oder so geändert?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich wüsste nicht was..... 8)
Das muss für alle passen. Und DID ist super finde ich.

Gruss Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

520er Kette, 17/39 ist ab `83 gleich.
Gibt bei den Anbietern aber Preisunterschiede.
Würde X-Ring nehmen.
Guckst Du in der Bucht.
gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Manuel.

Pass auf mit den Preisen. Ich hab auch mal im Internet gekauft und hab dann hinterher feststellen müssen, dass der gleiche Kettensatz beim Händler um die Ecke günstiger war.

Wie wärs den mit der Teilnahme beim Treffen im Juni, wenn Du schon aus Ehrwald kommst? Da kannst Du einige Forumteilnehmer treffen.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eine X-Ringkette habe ich auf die arme TZR gemacht. Nun hat die bestimmt 2 PS weniger. Diese Ketten sind zwar langlebiger, haben aber auch erheblich mehr Widerstand. Finde ich jedenfalls.
Am Besten ne Fahrradkette verbauen und öfters ölen :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

eigentlich dachte ich, die Xringketten sind langlebiger und haben einen geringeren Widerstand.

Habe heute meine neue DID VX 520 ausgepackt, und war etwas stutzig, denn diese war quasi "bretthart".
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die werden ja auch and die Karren verbaut, die eh über 100 PS haben, da kommt es ja nicht mehr drauf an :wink: .
Ne stinknormale O-Ring Kette ist für uns schon reichlich Verlust genug.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

Holliheitzer hat geschrieben:Eine X-Ringkette habe ich auf die arme TZR gemacht. Nun hat die bestimmt 2 PS weniger. Diese Ketten sind zwar langlebiger, haben aber auch erheblich mehr Widerstand. Finde ich jedenfalls.
Am Besten ne Fahrradkette verbauen und öfters ölen :wink: .

Gruss Holli
bin da voll deiner meinung, ich habe sogar eine XW kette, die läuft echt beschissen ab.total steif :( aber hält jetzt schon 5 jahre.

und hat 95eur gekostet, nur die "kette" :shock: :oops: passiert mir nie wieder.

holli, ne kette ohne was, soll schneller verschleissen, als man sie spannen kann :lol:
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

hab da was gefunden, bezüglich Langlebigkeit und Reibungsverluste:

http://www.didchain.com/xring1.htm
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ja, Ketten "ohne" verschleißen unglaublich schnell
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

ja, aber ohne X-Ring, bezogen auf die O-Ringkette
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Antworten