
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
CDI RD 125
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Gast
..also meine RD80 hat auch nach 6500 U/min noch genug leistung.Das mußt du einfach mal ausprobieren.Kauf dir aber auf keinen Fall ne Tuning-CDI für die RD80!!!!Die is nämlich Schrott!!!!Drosselt eher!!!!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
-
Gast
-
Holger RD80 (Hat auch ne
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 23. Jul 2002, 01:00
- Wohnort: 91463 Dietersheim
-
Thomas Rd80
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
- Michael K.
- Beiträge: 835
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
-
Holger RD80 (TTR600)
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 23. Jul 2002, 01:00
- Wohnort: 91463 Dietersheim
Die CDI verstellt den Zündzeitpunkt dynamisch. Also entsprechend der Drehzahl (bei anderen auch Lastzustand etc.) wird der Zündzeitpunkt verstellt. Aber irgenwoher braucht auch die CDI Infos, wann eigentlich 0° KW-Winkel erreicht ist. Dazu ist der Pick-Up da. Man kann der CDI also durch verdrehen der Grundplatte "was vorgaukeln" und sie merkt es nicht.
<BR>
<BR>René
<BR>
<BR>René
-
Holger RD80 (TTR600)
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 23. Jul 2002, 01:00
- Wohnort: 91463 Dietersheim