da im laufe dieser woche mein überholte k-welle kommen soll, bin ich am vorbereiten des 4LO-motorblock's.
habe ich erinnert, das im spätjahr, nach austauschen der eingelaufenen schaltwelle (natürlich ggen eine gute gerauchte

der dritte gang wollte nicht mehr so richtig einrasten

vom gefühl her des gang-einlegens, sowie vom gehör hätte man schwören können: der war drin...nix da, musste immer ein 2. xmal nachschalten.
1. beide schaltwellen sind nicht verbogen!
2. jetzt hatte ich festgestellt, das die kleinen ferdern ,hinten an der erneuerten schaltwelle, ziemlich !! !! lahm sind...ob's das war?
3. oder irgendwas beim zusammenbauen der kupplung?
4. die zahnräder haben alle etwas spiel auf den wellen (also nix mit H7...oder so)
- sind aber ohne pitting, die ecken zum einrasten alle noch gut)
5. kann ja nicht sein, das "plötzlich" die schaltklauen eingelaufen sind?!
- hat da jemand ein min. maß?
...oder überhaupt eine idee?
ciao
a aus k