Zwei, drei Fragen zur 1WX

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Max
Beiträge: 475
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Zwei, drei Fragen zur 1WX

Beitrag von Max »

So jetzt ist sie bald fertig und hat mich viel Nerven gekostet das Schätzchen... Welche Kerzen sind den die richigen für " normales Fahren" Vor allem Landstraße mal hochjagen, mal Autobahn aber keine ständigen Volllastfarten. Bei mir sind W27ESR-U Kerzen, wohl von einer Yamaha Werkstatt ,reingeschraubt.
Was tankt man den? Super oder Normal
Dann ist die Ölpumpe noch undicht. Das öl läuft im Stand ganz leicht direkt aus dem Kolben der sich bei der Fahrt hin und her bewegt. Kann man das vernünftig abdichten gibt es dafür eine einzelne Dichtung?

Danke und Tschüss Max
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

B8 oder B9 von NGK falls der Stecker entstört ist, wenn nicht BR
lieber Super, weil die oktanzahl durchs öl eh noch runtergeht
was is ne ölpumpe ;-)
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Max
Beiträge: 475
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Was meinst du den "mit was ist ne Ölpumpe" Fährst du ohne, oder ist es egal wenn sie ein bischen ölt?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Manuel (Schmelle) fährt wohl Gemisch,selber schuld :lol: .

Wenn die Ölpumpe sabbert kann das nicht gut sein. Ich denke das da nen Simmering kaputt ist. Ruf den Horst Meise mal an ob er liefern kann,besorg Dir Ersatz aus dem Ebay oder aus dem Forum. Vielleicht auch direkt zu Yamaha.

Kerzen würde ich nur die eine (günstige ) empfehlen und das ist ne NGKBR9ES. Die 9ner ist für alles OK bei nem ungetunten Motor. Willst Du mehr ausgeben und nen besseren Motorlauf kommen die Platinkerzen rein.

Gruss Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo,
mit dem Simmerring kannste in Deutschland vergessen.Die Aussendurchmesser sind bei den Japsen ungerade und bei uns gerade Millimeter.Musst du entsprechend aufbohren und dann den passenden Simmerring im Fachhandel besorgen.Von Yamaha ist dafür kein Ersatzteil vorgesehen. :wink:
Guß,
Lux-RD.
Max
Beiträge: 475
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Ja danke für die Auskunft, mann es muß doch irgendwann auch mal einfach gehen... jetzt also an die Ölpumpe. Habe noch etwas entdeckt und zwar ein bißchen Spiel in den Buchsen der Hebeleien ( an der Schwinge) für das Zentralfederbein... Das Hinterrad läßt sich leicht in der Höhe anheben... sehr schlimm, oder kann man damit noch gut fahren?

und Tschüss Max
Antworten