Leistungsmangel aufgrund falscher Auspuffanlage?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank.Urb
Beiträge: 24
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 18:59
Wohnort: Seth

Leistungsmangel aufgrund falscher Auspuffanlage?

Beitrag von Frank.Urb »

Hallo,
ich bin neu hier.

Vor ein paar Tagen habe mir eine schöne RD 350 31k, 85er Modell zugelegt. Sie Springt an und läuft seidenweich ohne Geräusche und ohne wirkliche Leistung. Mir ist klar, dass es für den Leistungsmangel 100 Gründe geben kann. Speziell habe ich folgende Fragen:

1. ) Serienleistung
Im Brief stehen 50PS, aber in der offenen Version hat die 85er doch 59 PS. Wo stecken die 9 PS.

2.) Schalldämpfer.
Meine RD hat den Auspuff des Nachfolgermodells 1ww/1wx. Kann der Auspuff der Grund für den Leistungsmangel sein? Woran ist zu erkennen, ob es der Auspuff der offenen Version (ww) ist. Die Typenbezeichnung vom Auspuff ist: Yamaha 1XA14711.


Beste Grüsse aus dem Norden

Frank
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

zu 2.) ich habs ehrlichgesagt selbst noch nie gesehn, aber es is wohl so, dass die auspuffanlagen gedrosselt/ungedrosslet an sich identisch sind. beim gedrosselten modell sitzt nur im krümmer eine "hülse" drin die den durchmesser verkleinert.ach mist, bei ebay war mal ein foto von dieser hülse aber ich hab den link leider nich parat....
Bild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

p.s. ziemlich sicher is hier im forum auch irgenwo ein bild, solltest mal die suche bemühen ich bin grad zu faul ;)
Bild
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Hallo Frank,
was heißt keine Leistung? Dreht nicht ausreichend hoch im 5 u 6. Gang
oder überhaupt müde Beschleunigung oder wie oder was ?
Aus welcher Ecke im Norden kommst Du?

Gruß Thomas
Frank.Urb
Beiträge: 24
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 18:59
Wohnort: Seth

Beitrag von Frank.Urb »

Hallo,
ersmal dankeschön für die Antworten.

Alles was ich in Erfahrung bringen konnte ist, dass die gedrosselten wohl die schon erwähnte Hülse im Krümmer haben. Ich werde die Auspuffanlage demontieren und prüfen.

Die RD ist insgesammt etwas müde, es fehlt der Biss. Der Verkäufer vermutete ein Drosselung. Tatsächlich fährt sie nicht wie 50PS(37Kw), keinesfalls wie 59PS(43Kw).

Kann mir noch jemand sagen warum meine RD nur 37Kw und nicht 43Kw im Brief hat.

Ich wohne übrigens 50Km nördlich von Hamburg, nähe Bad Segeberg.

Gruss
Frank
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Frank.Urb hat geschrieben:...
Ich wohne übrigens 50Km nördlich von Hamburg, nähe Bad Segeberg...
cool! umme ecke von Tommi (Brokstedt) und mir!
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Hallo Frank,
dann ist sie als 50 Ps Variante eingetragen. Es gibt für alle 3 Varianten(27/50 und 59 Ps) Tüv-Unterlagen von Yamaha.
Die Unterlagen oder MK's RD Bibel würde ich in Deiner Stelle besorgen. Danach kannst Du Düsen und Auspuff genauer auf Drosselung prüfen.Die richtige Bedüsung ist das Wichtigste daran, um Motorschäden zu vermeiden.

gruß Thomas
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,

1XA14711 is am Krümmer auf 26mm kastriert..
guckst du hier..
....

Bild


Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Frank.Urb
Beiträge: 24
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 18:59
Wohnort: Seth

Beitrag von Frank.Urb »

Super, die Antwort ist ja mehr als eindeutig. Dann werde ich mich mal an die Revitalisierung meiner RD machen.

Die Hülsen müssen Raus. Gibt es da irgendwelche Tricks oder reicht das übliche Hämmern ,Bohren, Sägen und Fluchen?

Mk-Bibel: ist da die Rep-Bibel oder Tuning-Bibel gemeint?

Gruss
Frank
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Die Hülse ist nur mit zwei Schweißpunkten befestigt.
Mit großem Meißel und Hammer können schon 2-3 Schläge reichen.
Und ja - das Rep.-Buch ist gemeint.

Gruß,
Holger
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Frank, bevor Du irgendwelche Dummheiten machst, lies Dir erst mal diesen Thread durch: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ht=drossel. Wenn es so aussieht wie auf den Fotos, dann gibt es nichts zu entfernen. Es dürfte nicht mehr viele Auspuffanlagen geben, in denen noch eine Drossel steckt. Schon gar nicht, wenn ein anderer als der originale Auspuff verbaut wurde.
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Frank.Urb
Beiträge: 24
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 18:59
Wohnort: Seth

Beitrag von Frank.Urb »

Vielen Dank, ich habe Auspuf untersucht, es ist keine Drossel drin. Wegen dem Leistungsmanghel mach ich mal einen neue Anfrage auf.

Gruss
Frank
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hab meine mitgeliefert bekommen

Bild

Sind überhaupt keine Schweißpunkte drauf zu erkennen. Offenbar waren die für den TÜV immer nur eingesteckt gewesen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo Frank !

Wenn du die Auspuffe unten hast , unbedingt die YPVS-Walzen kontrollieren !!!
Die Muuffe zw. den Zylindern ist meist hinüber !
Auch sollten sie poliert werden.
Dazu musste aber die Zylinder abbauen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten