Servus,
bin grad dabei meinen RD500 Ersatzmotor fit zumachen.
Beim strahlen hat sich mir eine rage aufgedrängt!
Was ist mit den Dichtflächen?? muss ich da aufpassen oder ist das egal?
Gruß Maverick
Glasperlenstrahlen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo.
Gibt noch was anderes, absolut unproblematisches. Trockeneisstrahlen:
http://www.rh-sandstrahlarbeiten.de/tro ... ahlen.html
Video dazu:
http://old.coldjet.com/graphics/Picture ... motive.wmv
Gibt noch was anderes, absolut unproblematisches. Trockeneisstrahlen:
http://www.rh-sandstrahlarbeiten.de/tro ... ahlen.html
Video dazu:
http://old.coldjet.com/graphics/Picture ... motive.wmv
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Bei uns auf Arbeit waren die Glasperlen ruck zuck fertig wenn mit mehr als 5bar gestrahlt wurde.
Wer weis vlt addieren sich Leitungsverluste und Abweichung am Manometer das es passt
Nur wenn das ganze sowiso lackiert wird nimm doch Sand da geht der Lack besser ab, und Zeit ist in dem Fall ja auch n Ekelfaktur mit den Gummihandschuhen..
Wer weis vlt addieren sich Leitungsverluste und Abweichung am Manometer das es passt

Nur wenn das ganze sowiso lackiert wird nimm doch Sand da geht der Lack besser ab, und Zeit ist in dem Fall ja auch n Ekelfaktur mit den Gummihandschuhen..