Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Oelpumpenantrieb 250 350 die 2.

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin nochmal.
<BR>Ich habe eben im Ersatzteilkatalog nachgesehen.
<BR>Wenn das Antriebszahnrad der Oelpumpe bei den 350er Motoren kleiner ist, dann ist der Antrieb auf der Kurbelwelle groesser, d.h. auch anders.
<BR>Die Bestellnummern sind bei 250er und 350er Motoren unterschiedlich.
<BR>Logischerweise MUSS dann die Verzahnung auf dem Kupplungskorb auch eine Andere sein!
<BR>Grumpf und ich dachte das waere alles gleich.
<BR>Die Differenz zwischen 22 und 21 Zaehnen betraegt uebrigens knapp 5% was dann die 350er Pumpe schneller dreht.
<BR>Ist das vernachlaessigbar und durch Einstellen zu regeln?
<BR>
<BR>Und falls jemand gerade Unterlagen zur Hand hat:
<BR>Welche Foerdermenge soll die Pumpe bei der 250er und 350er haben?
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

RD350YPVS (31K) lt. YAMAHA Wartungsbuch Seite 8-10
<BR>
<BR>Volumen für 200 Hübe:
<BR>Vollgas: 2.58 - 2.85 ccm
<BR>Leerlauf: 0.12 - 0.19 ccm
<BR>
<BR>So falsch kann das dann für die LC nicht sein.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 898
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Hallo Martin, ich glaube, bei Ihm geht es um die Luftgekühlten Modelle.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Heinz schrieb am 2002-07-21 21:09 :
<BR>Hallo Martin, ich glaube, bei Ihm geht es um die Luftgekühlten Modelle.
<BR>Gruß Heinz
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Heinz
<BR>Ja, Luftgekuehlt.
<BR>Die Werte koennen sich aber nicht allzusehr unterscheiden.
<BR>Vermutlich braucht meine Luftgekuehlte wegen der termischen Belastung etwas mehr Oel.
<BR>Duerften aber nur wenige Prozent sein.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>MK schrieb am 2002-07-21 20:50 :
<BR>RD350YPVS (31K) lt. YAMAHA Wartungsbuch Seite 8-10
<BR>
<BR>Volumen für 200 Hübe:
<BR>Vollgas: 2.58 - 2.85 ccm
<BR>Leerlauf: 0.12 - 0.19 ccm
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Martin
<BR>Vielen Dank.
<BR>Gruss Frank<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank Beelitz am 2002-07-22 06:51 ]</font>
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten