Banshee Membranen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Banshee Membranen

Beitrag von hasi »

Hallöle,

bei Banshee-Membranen auf original Membranblöcken mit oder ohne Original-Anschläge montieren ????? :shock:
Hab keine definitive Aussage gefunden. :roll:

Griasle
Hasi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

101%ig ohne die Anschläge Hasilein :wink: .
Ist zudem dann auch noch Gewichtstunig.

Ich bekomme demnächst auch welche.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Mit Anschlägen, sind original in der Banshee auch verbaut, haben dort nur zwei Langlöcher anstatt vier runder.
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Ja is den scho weihnochten ???? :oops: :oops:

Was gilt jetzt ?

:shock: :shock: :shock:
Griasle

@Holli:

Bei Meise bestellt, 5 Teuronen pro Stück.

Meise ist spitze..
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Ja is den scho weihnochten ???? :oops: :oops:

Was gilt jetzt ?

:shock: :shock: :shock:
Griasle

@Holli:

Bei Meise bestellt, 5 Teuronen pro Stück.

Meise ist spitze..
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Mit Anschlägen.

Groeten,
Charles
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Genau weiß ich es auch nicht aber ich glaube unser Holli ist diesmal auf dem Holzweg.
Yamaha wird nur Blech durch GFK ersetzt und nichts neues konstruiert haben.
Soweit ich weiß werden nur die Boyesen Membranen ohne Anschlag verbaut, da sie mit einem anderen Prinzip arbeiten.
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hat der feundliche ( teure ;) )Yamahahändler keine Ersatzteilzeichnungen?
Oder vielleicht mal rumgoogeln.
Daraus wäre es ja schon auf alle Fälle ersichtlich was da nun rangehört.
Wenn da keine Anschläge rankommen müsste aber auf alle Fälle ein Blech unter die Schrauben ( wie bei den Boyesen), ich glaub jedenfalls nicht das die Membranen das mitmachen wenn die "nur" mit den Schrauben befestigt werden.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

nach dem Online-Partskatalog von Yamaha USA werden Anschläge aus Blech verbaut! Nur haben Sie wie schon vorher beschrieben keine runden sondern Langlöcher...

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein grosses Sorry,war wohl zu spät heute Morgen :oops:

Hatte ich mit Boyesen verwechselt(die ich bekomme)

Natürlich kommen Banshee - Membrane mit Anschlag.

Peinlicher Ausrutscher :x

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

OK,
danke für die rasche Antwort.
Werde die Teile mit Anschlägen verbauen.
Ich denke die liegen heute im Briefkasten, Meise sei Dank.

@ Holli.
No problem. Hab die ja noch nicht eingebaut.... :wink:

P.S.
Das Forum läuft wieder zur alten Stärke auf...Weiter so... 8)

Grisale
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Lt. Teile Katalog mit Anschlag. Teile Nr: 2GU-13616-00-00 >> STOPPER,REED VAL
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Wo liegen die Vorteile der Banshee-Membranen bze. in welchem
Drehzahlbereich ?
Hab ich richtig gelesen, wieviel kosten die ? 5 ? pro Stk ?
Wann sind sie verschlissen ? bzw. brechen ab ?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

@ hasi
Wenn du gefahren bist , würde ich gerne wissen ob du eine veränderung merkst! Ich würde mir nämlich auch so etwas einbauen!
Ich fahr die 31k, und du?? 8)
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Antworten