Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Vergaser

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 372
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Vergaser

Beitrag von ErDee »

Haben (mal von der Bedüsung abgesehen) die 31K, die 4L0 und die 4L1 die gleichen Vergaser ?
2stroke
Beiträge: 529
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Schwimmernadeln sind definitiv anders. Die Schieber bei der 31K sind schwarz beschichtet. Der Unterdruckanschluß am rechten Vergaser fehlt bei der 4L0/1

Mehr weiß ich aus dem Stehgreif auch nicht.

Was willst du konkret wissen bzw. was willst du mit den Vergasern genau machen (außer Sprit zerstäuben, ja nee is klar 8) )
Wo sollen den welche Vergaser rein?
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 372
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Ich wollte nur herausbekommen, wie groß die Auswahl an Vergasern für meine 31K ist. Also konkret, welche Vergaser passen einfach so auf die 83'er 31K und zerstäuben da den Sprit fachgerecht ?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na die 1WW Gaser mit den PJets, die 28er TZR/TDR Gaser und natürlich der 30er TMX.
Ob LC-Gaser gehen (da gibt es ja ne Menge Varianten) weis ich nich.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 509
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

@Holli
Die TDR haben doch die Ölschläuche an den Ansaugstutzen, oder lieg ich da falsch.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ne Hasi, da haste recht. Die sind an den meist porösen Ansaugstutzen.
Ist doch kein Problem an den Gaser einen Ölstutzen anzubringen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 509
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Jau Holli,
hab mal gerade dein Röhrchen angeschaut. Ist nicht schwer ,aber ERDEE fragte ja nach "einfach so "
und das ist ja relativ..... :wink: :wink:
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 372
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Genau, mit "einfach so" meinte ich die richtigen Düsen rein und fertig. Keine Kolben- und Nervenzehrender Abstimmerei und sonstiges Gebastel. Und nix was irgendwie mit DIRKO zu tun hat :)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wie langweilig :roll: :wink:

Gruss Holli
BildBild
Antworten