setup TM 30

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

ich fahre ab sofort ohne pumpe,weil mir abgeraten wurde.und da bei mischung ja die düsen ja eh a bissel grösser sein dürfen,denke ich das mir der fachmann das schon halbwegs gesund eingestellt hat.

morgen äh heute gehe ich das ganze nochmal mit spiegel im lufikasten an.ich bin schon ganz feucht im schritt.habe nur leider gesehen das ich seit august,..solange die im mors war,keinen tüv mehr habe.da muss ich mir wieder nen gefälligkeitsdingen holen,nur für den tüvfritzen reiß ich das bestimmt nicht wieder auseinander.

können die bei mikuni nicht nen spielgelbildlichen tm 30 bauen....an die leerlaufschraube ist ja nu kaum noch ranzukommen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Synchronisation musste schon vorher machen und für die rechte LLD zum Einstellen einach nen richtig langen Schlitzschrauber besorgen.

Ich unterstelle jetzt mal dem TÜV-Prüfer das er die 30er garnich bemerkt.

Gruss Holli
BildBild
ChrisDO
Beiträge: 139
Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx

Beitrag von ChrisDO »

hallo leute...

noch mal ne Anmerkung von mir.....

so ein hohes Standgas kann durch eine falsche Vergaserbedüsung niemals auftreten....
Aus eigener Erfahrung :D
Wichtig ist unbedingt beim Einbau der Vergaser, dass die Züge optimal gekürzt und dann verlegt werden. Gerade die angesprochene Zug-Verteilung unter dem Tank ist recht gern der Schuldige für solche wilden Startversuche :shock:

Lieber also beim Einbau richtig viel Spiel in den Zügen erzeugen und dann per Stellschrauben nachjustieren......Ist ja auch wichtig, um die Gaser über den gesamten zugvorgang zu synchronisieren....

Grüße
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Hier mal n Bild:
Länge ist 44mm. !!Nur ca.30mm tief fräsen da dort das Gehäuse in einen Radius übergeht! Auserdem Achtung mit der Position, die Lage des Einlasskanals zählt, Die Stehbolzen haben unterschiedliche Abstände!
Mögliche Breite im Zylinder sollte jeder selbst ausmessen, bei mir sinds 9,1mm. Auch am Zylinder nicht zu tief gehen sonst ist die Strömungsgünstige Kante am Einlassteg futsch.
Die Hohlräume links und rechts des Kanals hab ich mit Knetmetall ausgefüllt, das funktioniert bisher sehr gut.
Ob und wieviel das gebracht hat weis ich nicht, nur sicher ist das es einige Zeit dauert von der Idee bis zur Umsetzung. (War mal n vager Vorschlag in nem bekannten Tuningbuch).
Florian
Dateianhänge
Direkteinlass
Direkteinlass
Foto(30).jpg (45.93 KiB) 368 mal betrachtet
Zuletzt geändert von schrauberlehrling2 am Di 6. Feb 2007, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Nochmal drei Bilder(leider ebenso schlechte Quali).

p.s. Das die Überströmer so ungleichmäsig angespitzt sind hat mein Vorgänger zu verantworten, konnte da nicht mehr alles so machen wie es sollte.
Auserdem ist es auser für die Optik eher überflüssig den Raum um die Membranen zu glätten, Strömung zieht da sowiso keine vorbei.
Dateianhänge
Seitenansicht
Seitenansicht
Foto(31).jpg (49.49 KiB) 366 mal betrachtet
Zylinder von unten
Zylinder von unten
Foto(32).jpg (38.74 KiB) 366 mal betrachtet
Blick in Einlasskanal
Blick in Einlasskanal
Foto(33).jpg (48.04 KiB) 366 mal betrachtet
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sieht doch schon prima aus und gewährleistet ne vernünftige Füllung. Hattes Du mal darüber nachgedacht lings und rechts vor dem Einlass in den Zylinder noch jeweils eine Bohrung in Richtung Überströhmer zu setzen?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten