Suchfunktion+motordaten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Suchfunktion+motordaten
so, bin am zerlegen der 350ccm, 4lo-maschine.
...sch..polrad, das war ein kampf!!
finde aber bei unserer suchfunktion keine daten über:
- seitliches pleullagerspiel (wenn man oben wackelt)
- und nix über höhenspaltmaß der kolbenringe
kann mir bitte jemand helfen?
ciao
a aus k
...sch..polrad, das war ein kampf!!
finde aber bei unserer suchfunktion keine daten über:
- seitliches pleullagerspiel (wenn man oben wackelt)
- und nix über höhenspaltmaß der kolbenringe
kann mir bitte jemand helfen?
ciao
a aus k
2fast4yu
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Re: Suchfunktion+motordaten
a aus K......
finde aber bei unserer suchfunktion keine daten über:
- seitliches pleullagerspiel (wenn man oben wackelt).
Seit wann ist oben am Auge nen Lager zum messen?
So nun genug der Pfennigfuchserrei
Dirk
finde aber bei unserer suchfunktion keine daten über:
- seitliches pleullagerspiel (wenn man oben wackelt).
Seit wann ist oben am Auge nen Lager zum messen?

So nun genug der Pfennigfuchserrei

Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Naja aus dem unteren Seitlichen Spiel (Pleuelfuß) lässt sich ja eigendlich nur auf die Abnutzung der Seiten von Pleuel,Anlaufscheiben,Kurbelwelle rückführen ach und natürlich wenn die Kurbelwelle auseinandergewandert ist
. Das Spiel am Oberen Pleuelauge würde sich auf die Bohrung des Pleuelfußes, das Lager und den Hubzapfen beziehen.

Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Exakt so wie ich es dort geschrieben habe, so stehts in meinem Werkstatthandbuch.Tommi hat geschrieben:Kein Problem:
Seitliche Bewegungsfreiheit am Pleuelauge: 0,36 - 0,98 mm
Sorry, ich habs auf deutsch gelesen und geschrieben

Die seitliche Bewegung am Pleuelauge wird gemessen.
Oben wie auf Dirks Zeichnung links unten Pos. E.
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
moin zusammen & danke,
dann muss dat dingens wohl bei mir neu gelagert werden
das kolbenring höhenspiel kann ich nicht auslehren...habe keine im 1/100 bereich...aber wenn ich da gegen's licht "linse"...das scheint sich schon im 1/10 mm bereich zu bewegen...dabei ham die (prox)kolben erst 1000 km auf'm buckel
ciao
a aus k
ssoooo,
kurbelwelle ist draussen...li+re lager etwas spiel...die mittleren...auweia!
somit wäre das leidliche -rat-rat-rat- problem lokalisiert
dann muss dat dingens wohl bei mir neu gelagert werden

das kolbenring höhenspiel kann ich nicht auslehren...habe keine im 1/100 bereich...aber wenn ich da gegen's licht "linse"...das scheint sich schon im 1/10 mm bereich zu bewegen...dabei ham die (prox)kolben erst 1000 km auf'm buckel
ciao
a aus k
ssoooo,
kurbelwelle ist draussen...li+re lager etwas spiel...die mittleren...auweia!
somit wäre das leidliche -rat-rat-rat- problem lokalisiert
2fast4yu