Hi,
so Anfang/Mitte der 90er hatten die Geräte eine Abweichung von 100-200m. Soviel ich weiß war dies ein beabsichtigter Fehler, den die Amerikaner für Zivilgeräte eingerichtet hatten, aber dies wurde schon vor einigen Jahren korrigiert.
Wenn Du heute eine Abweichung von vielleicht 30m hast, dann ist das für die genaue Positionsbestimmung zwar viel, fällt aber bei der Geschwindigkeitsmessung nicht ins Gewicht, da sich der Fehler nur hinter dem Komma bemerkbar macht.
Auf 100km ne Abweichung von 30m -> wenn interessierts?
Soviel zumindest zum Thema Genauigkeit durch die Sateliten. Wie gut das einzelne Gerätemodell dies auch umsetzt, ist dann natürlich ne andere Sache.
Gruß,
Solo