Tuning open end

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Hi Erdwin,

wenn Du auch noch nach ´81 die Nordschleife unsicher gemacht hast, dann müßten wir uns eigentlich mal begegnet sein. Aber das werden wir noch herausfinden (per pn ?). Unsere Heizerperiode war von ´82-´85, zum Schluß nur noch auf dem 'neuen' Ring.
Zu Deiner Frage bzgl. Leistung kann ich nur sagen, daß ich mich nur daran erinnere, daß meine Kiste vor dem Castrol-S (das alles war 1984-´85) ungefähr (knapp) 9000 Schläge auf der Uhr hatte. Mit mehr Anlauf hätte sie wohl noch etwas höher gedreht. Leider habe ich keine Lichtschrankenaufzeichnung (wollte ich immer mal gemacht haben). Die Übersetzung war allerdings länger, ich muß sie noch einmal heraussuchen. Der Reifen beeinflußt natürlich auch die Übersetzung: vorne bin ich 10/64-18 Michelin TF23 (?) hinten 11/64(?)-18 M1306B gefahren. Allerdings hat sich der Reifen hinten extrem auf der schmalen Felge herumgezogen.

Klasse was man im Forum für Leute trifft. Wir (sollten) müssen uns alle unbedingt im nächsten Jahr mal treffen. Ich schlage die Einbahnstraße in der Eifel vor!

'Spätestens bei Metzgesfeld liegen wir vor dem Starterfeld!' (EDS-Racing Team) :D
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

BildBild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hi Nordschleifer,

also 1981 war meine RD noch weiss/rot mit weisser TZ Verkleidung und schwarzem TZ Höcker,aber 1982 alles einheitlich melonengelb ;-)
Wann bin ich eigentlich das erste mal auf dem neuen Ring gefahren ,müßte 84 gewesen sein ,es waren Meß- und Regelfahrten vom MSC Porz.Es war noch billig ( 70 DM /Tag) und hat Spass gemacht.
Die Lichtschrankenmessungen waren obligatorisch bei ZUVI`s ,weil in der Brücke auf der Döttinger Höhe eh die Zeitnahme war.

Ein RD Treffen am Ring incl. "Touristenfahrt" ;-) hätte was ,aber ich glaube die erste Spreu trennt sich schon am Flugplatz vom Weizen,spätestens aber Eingang Fußröhre oder Adenauer Forrest :lol:

Gruß
Erdwin
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Hi Erdwin,

eigentlich sind wir mit unserem Thread falsch. Bzw. wenn mir jemand erzählen würde wie ich hier ein Bild reinkriegen kann, wäre ich wieder richtig.
Kurz:
Damals ´82 habe ich mit einer weißen 4L1 und Cup-Verkleidungsteilen angefangen. ´83 oder ´84 ist sie dann schwarz mit leuchtend roten Rädern geworden und mit den besagten Zylindern auf 4L0 umgebaut worden. Dann bin ich eigentlich nur noch zu den Einstellfahrten vom MSC Porz gefahren. War aber aus kostengründen nicht so oft.

Mir müssen tatsächlich mal ein Heizertreffen machen. Es gibt immer noch eine Szene von und mit ein paar von den alten Haudegen. Ich meine den richtig schnellen Leuten, nicht nur die Stammtisch-Rossis.

Kennst Du noch das Mädel mit der blauen 4L0 aus dieser Zeit? Die ist später auch ZUVI gefahren, glaube ich. Vielleicht ist sie auch hier im Forum. Würde mich nicht wundern.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hier zum Thema Fotos einstellen.
Mal lesen (Seite 2 gehts los)

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... k&start=15


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo Heizer,

an einem Heizertreffen hätte ich auch Interesse. War selber `83 mit einer
LC und `84 mit einer 31 K auf der Nordschleife unterwegs. Wenn ihr mal im
Kreis fahren wollt, könnt ihr doch bei der IGK reinschauen. Die Kart-Bahn
in Emmen/NL ist auch schön zu fahren (sehr flüssig und guter Grip).

Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

So hier ist also der erste Versuch ein Foto reinzustellen. Wenn´s klappt solltet ihr ein Bild aus ´81 sehen. Meine ist die weiße, eine 4L1.
Im übrigen habe ich das Foto gemacht.
Die blaue ist eine 4L0 mit Moroso Verkleidung.

http://img242.imageshack.us/img242/483/ ... eimnk2.jpg

Bzgl. Fahren im Kreis suche ich auch noch nach Gelegenheiten. Ich war in diesem Jahr bei den Königsklässlern am Dahlemer Binz. Hat mir gut gefallen.
Renntrainings finde ich auch ganz klasse, allerdings hört man hier und da auch negative Dinge (Geräuschlimits, Massenandrang => man zahlt viel und kommt nicht zum fahren)
Poznan scheint ja auch nicht schlecht zu sein, nach einem Video zu urteilen. Nur glaube ich, daß der Harzring nichts für mich und mein Moped ist. Nach meinem Geschmack ist er ein wenig zu eng.
Was hälst Du davon, wenn ich einen Thread aufmache für alle die damals (80-85 ?) Nordschleife gefahren sind, und natürlich für alle anderen Interessierten?
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Na wenn da ne Moroso dranne ist werde ich mal helfen müssen 8)
Bild

du musst die Img Funktion davor und dahinter setzen siehe so :

Bild
Zuletzt geändert von Boxer Markus am Mi 13. Dez 2006, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Hallo Boxer,

ich danke Dir für Dein Angebot zu helfen, bloß weiß ich noch nicht wobei Du mir helfen willst?

Ah ja, jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren: Du meinst das Bild einzufügen, ohne den Link zu benutzen?!

Wenn ja, bin ich natürlich neugierig wie Du das gemacht hast.
Oder brauche ich dafür erst ein paar Streifen auf der Schulter?
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

genau so ist es , du musst den img knopf oben drücken , vor der Adresse und nach der Adresse
Gebe mal noch ein paar Bilder von der schäbigen Moroso her :wink:
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Die Moroso ist von meinem Kumpel damals. Daher habe ich davon keine Bilder mehr. Aber hier ist noch eins von meinem Schätzchen ...
Bitte dabei bedenken, das Bild stammt von 1981!
Damals war ich noch Schöler und hatte viel Zeit, dafür wenig Geld. Jetzt habe ich nur noch wenig Geld! :D

Na dann will ich mal...
Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Genau so muß es sein , heute würde man Retro Desing dazu sagen 8)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ach das waren noch Zeiten wenn ich mir die Bilder so anschaue. Da war ich zwar erst ca. 2 Jahre alt :lol: , aber das Campen und die schönen Straßen ( wahrscheinlich auch noch halbwegs kurvig und nicht so überfüllt) würden mir gefallen.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Die Straße ist eine Verbindung der Orte Rhens und Waldesch bei Koblenz und war meine Hausrennstrecke. Dort haben sich schon einige die Köpfe eingefahren.
Seit ich aber die Nordschleife kennengelernt habe, bin ich dort nicht mehr gefahren.
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo nordschleifler,
wenn du in Dahlem warst, müssten wir uns gesehen haben.
Ich bin mit einer orangenen TZR gefahren, waren leider sehr
wenige Starter da.

Gruß Stullefumi
Antworten