
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Die Säuferin (4L1)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin!
<BR>
<BR>Als ich meine 4L2 vor ein paar Jahren aufmachte, sank erfreulicherweise der Spritverbrauch. Es war sogar möglich, sie knapp unter 6l/100km zu halten, wenn man sehr sinnig gefahren ist. Bei zügiger Fahrweise lag sie dann knapp über 8l/100km. Seit dem letzten Kolbenwechsel ist sie jetzt kaum noch unter 7,5l/100km zu fahren. Sie zieht gut durch und auch sonst gibt es keinen Grund zur Klage, aber wenn ich es heute etwas flotter angehen lasse, schlürft die Gute 9l/100km weg. Damit liegt die Reichweite bis Reserve gerade mal bei lächerlichen 150km.
<BR>
<BR>Das Kerzenbild ist ausgezeichnet, Leistung und Durchzug wie gewohnt - woher kann der hohe Verbrauch rühren?
<BR>
<BR>Besten Dank vorab!
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
<BR>
<BR>Als ich meine 4L2 vor ein paar Jahren aufmachte, sank erfreulicherweise der Spritverbrauch. Es war sogar möglich, sie knapp unter 6l/100km zu halten, wenn man sehr sinnig gefahren ist. Bei zügiger Fahrweise lag sie dann knapp über 8l/100km. Seit dem letzten Kolbenwechsel ist sie jetzt kaum noch unter 7,5l/100km zu fahren. Sie zieht gut durch und auch sonst gibt es keinen Grund zur Klage, aber wenn ich es heute etwas flotter angehen lasse, schlürft die Gute 9l/100km weg. Damit liegt die Reichweite bis Reserve gerade mal bei lächerlichen 150km.
<BR>
<BR>Das Kerzenbild ist ausgezeichnet, Leistung und Durchzug wie gewohnt - woher kann der hohe Verbrauch rühren?
<BR>
<BR>Besten Dank vorab!
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
Munter bleiben... TRICHTEX
Mehr als 10Liter habe ich mit einer unverkleideten YPVS, mit Koffern und Gegenwind,Autobahn Dauervollgas zwischen 5tem und 6tem Gang, nicht durchjagen können....
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Welche Maße hatte der letzte Kolben?
<BR>Übermaß?
<BR>Vergaseranpassung?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Übermaß?
<BR>Vergaseranpassung?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Moin!
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Helmut schrieb am 2002-07-10 20:51 :
<BR>Welche Maße hatte der letzte Kolben?
<BR>Übermaß?
<BR>Vergaseranpassung?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Es ist das zweite Übermaß. Der Vergaser wurde nicht angepaßt. Wie müßte denn eine Anpassung auf Übermaßkolben aussehen? Andere Düsen oder Umhängen der Nadeln? Besten Dank vorab!
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Helmut schrieb am 2002-07-10 20:51 :
<BR>Welche Maße hatte der letzte Kolben?
<BR>Übermaß?
<BR>Vergaseranpassung?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Es ist das zweite Übermaß. Der Vergaser wurde nicht angepaßt. Wie müßte denn eine Anpassung auf Übermaßkolben aussehen? Andere Düsen oder Umhängen der Nadeln? Besten Dank vorab!
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
Munter bleiben... TRICHTEX
9 liter? ist ja gradezu Öko!!!
<BR>Ich hau mit meiner 500er bei ner rasanten r6 jagd locker 16-17 liter wech...
<BR>
<BR>Hab immer das Gefühl das Benzin ist irgendwie nicht mehr so ergibig wie früher.. mit meiner 250lc hab ich im Schnitt immer 8,5-9 l gebraucht...(auf der enterprise würde man wohl warp 10 sagen)
<BR>
<BR>Ich hau mit meiner 500er bei ner rasanten r6 jagd locker 16-17 liter wech...
<BR>
<BR>Hab immer das Gefühl das Benzin ist irgendwie nicht mehr so ergibig wie früher.. mit meiner 250lc hab ich im Schnitt immer 8,5-9 l gebraucht...(auf der enterprise würde man wohl warp 10 sagen)
<BR>
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Ob dabei eine neue Abstimmung erfolgen muß kann ich dir nicht sagen.
<BR>
<BR>Ich verbrauche mit meiner 4L0 (Bohrung 66,25) schlappe 6 bis 7 Liter auf 100 km bei schneller Autobahnfahrt 170 - 190 km/h).
<BR>Bei Kurvenheizen gehen schlimmstenfalls 8 L durch.
<BR>Also irgendwie braucht deine 4L2 ziemlich viel Sprit.
<BR>Meine 4L1 braucht höchtens 8 Liter.
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/lich ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2002-07-12 00:00 ]</font>
<BR>
<BR>Ich verbrauche mit meiner 4L0 (Bohrung 66,25) schlappe 6 bis 7 Liter auf 100 km bei schneller Autobahnfahrt 170 - 190 km/h).
<BR>Bei Kurvenheizen gehen schlimmstenfalls 8 L durch.
<BR>Also irgendwie braucht deine 4L2 ziemlich viel Sprit.
<BR>Meine 4L1 braucht höchtens 8 Liter.
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/lich ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2002-07-12 00:00 ]</font>
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Moin!
<BR>
<BR>Poblem beseitigt, es lag an den Schwimmernadelventilen. Ich habe in Unkenntnis des Angebotes von Louis originale für EUR 73,- (für beide) gekauft. Bei einem angenommenen Spritpreis von EUR 1,- und einem festgestellten Minderverbrauch von 1,5 - 2l/100km ist die Kohle bei 4-6Mm (Mm = Megameter = 1000km) jedoch wieder drin...
<BR>
<BR>Danke an alle, die sich mit dem Problem befaßt haben!
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
<BR>
<BR>Poblem beseitigt, es lag an den Schwimmernadelventilen. Ich habe in Unkenntnis des Angebotes von Louis originale für EUR 73,- (für beide) gekauft. Bei einem angenommenen Spritpreis von EUR 1,- und einem festgestellten Minderverbrauch von 1,5 - 2l/100km ist die Kohle bei 4-6Mm (Mm = Megameter = 1000km) jedoch wieder drin...
<BR>
<BR>Danke an alle, die sich mit dem Problem befaßt haben!
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
Munter bleiben... TRICHTEX
@twopeople
<BR>Also meine 500èr brauchen beide nicht mehr als max. 10,5 l/100 km und das auch nur beim Serpentinenfahren. Also bei kurzer Übersetzung (15/44): Vollgas-Vollbremse-Vollgas-usw maximal 4.gang.Auf sonstigen Lanstraßen liegt der Verbrauch selten über 9,5 l/100km bei zügiger Fahrweise.Vieleicht verschwindet bei dir der Sprit irgendwo ungenutzt?
<BR>Sollte nur so eine Info sein zum Verbrauch
<BR>
<BR>Gruß Axel
<BR>Also meine 500èr brauchen beide nicht mehr als max. 10,5 l/100 km und das auch nur beim Serpentinenfahren. Also bei kurzer Übersetzung (15/44): Vollgas-Vollbremse-Vollgas-usw maximal 4.gang.Auf sonstigen Lanstraßen liegt der Verbrauch selten über 9,5 l/100km bei zügiger Fahrweise.Vieleicht verschwindet bei dir der Sprit irgendwo ungenutzt?
<BR>Sollte nur so eine Info sein zum Verbrauch
<BR>
<BR>Gruß Axel
