Tuning open end
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Tuning open end
Hallo RD-Freunde !!
Bin neu im Euerem Forum und ich muß zugeben einfach Klasse !!
Da ich mich mit Zweitaktern überhaupt nicht auskenne Wende ich mich an Euch !!
Habe vor, meine rd 350 4l0 Bj 82 (die ich vor paar Tagen gekauft habe ) auf max. Umzubauen . D.h. Motor zu bearbeiten .
Meine Frage :
Was ist Optimal?
Zylinder ? Vergasser ? PVL-Zündung oder Körber ? Hubraum vergrö.
( Was ist für Gehäuse und Kurbelwelle Vertretbar)
Auspuffanlage (Bauform , Herrsteller ) Membranen (Was Passt von Neueren Modelen) u.s.w. TÜH ist hier Uninteressant !!!
Danke Euch im Vorrauss und bin für jeden Tipp und Hinweis Dankbar !!
Sorry Schreibfehler sind bei mir Normal !! (Komme aus Kroatien !!)
Bin neu im Euerem Forum und ich muß zugeben einfach Klasse !!
Da ich mich mit Zweitaktern überhaupt nicht auskenne Wende ich mich an Euch !!
Habe vor, meine rd 350 4l0 Bj 82 (die ich vor paar Tagen gekauft habe ) auf max. Umzubauen . D.h. Motor zu bearbeiten .
Meine Frage :
Was ist Optimal?
Zylinder ? Vergasser ? PVL-Zündung oder Körber ? Hubraum vergrö.
( Was ist für Gehäuse und Kurbelwelle Vertretbar)
Auspuffanlage (Bauform , Herrsteller ) Membranen (Was Passt von Neueren Modelen) u.s.w. TÜH ist hier Uninteressant !!!
Danke Euch im Vorrauss und bin für jeden Tipp und Hinweis Dankbar !!
Sorry Schreibfehler sind bei mir Normal !! (Komme aus Kroatien !!)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Snider,
sei nett gegrüsst hier im Forum
Ich muss Dir leider sagen das es für Dich wohl das Beste ist, wenn Du nichts am Motor machst (ausser ihn am guten Leben zu erhalten).
Ein 2Takter muss schon in gute Hände und vor allem dann, wenn man ihn tuned. Und Du sagst uns,das Du garkeine Ahnung hast
Dann lass es oder kauf Dir etwas fertiges und gut gemachtes.
Eine RD 350 LC lässt man eh lieber ungetuned und weitesgehend original, weil sie tuning nicht so richtig lieb hat.
Wenn muss man schon viel Geld investieren.
Vielleicht benutzt Du oben die "Suche" und liesst Dich erstmal etwas ein, bevor Du uns mit so viiiilen Fragen bombadierst.
Gruss Holli
sei nett gegrüsst hier im Forum

Ich muss Dir leider sagen das es für Dich wohl das Beste ist, wenn Du nichts am Motor machst (ausser ihn am guten Leben zu erhalten).
Ein 2Takter muss schon in gute Hände und vor allem dann, wenn man ihn tuned. Und Du sagst uns,das Du garkeine Ahnung hast

Dann lass es oder kauf Dir etwas fertiges und gut gemachtes.
Eine RD 350 LC lässt man eh lieber ungetuned und weitesgehend original, weil sie tuning nicht so richtig lieb hat.
Wenn muss man schon viel Geld investieren.
Vielleicht benutzt Du oben die "Suche" und liesst Dich erstmal etwas ein, bevor Du uns mit so viiiilen Fragen bombadierst.
Gruss Holli


Re: Tuning open end
Na ja....habe noch nix zum meckern gefunden. Wenn man dagegen im Internet manchmal so liest was die "echten" Deutschen schreibensnider hat geschrieben:Sorry Schreibfehler sind bei mir Normal !! (Komme aus Kroatien !!)

Herzlich willkommen hier.
Aus Darmstadt bist Du. Na da kannst Du es ja vielleicht nächstes Jahr einmal zu unserem pfälzer Zweitakt-Frühschoppen schaffen. Termine werden hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Ich selbst bin nicht der beste Schrauber. Es wird besser aber ich habe noch einiges zu lernen. Allerdings kann ich recht schnell schreiben und habe immer jede Menge Fragen parat

Wenn deine LC in einem guten originalen Zustand ist, ich rede vom Motor, dann lass es dabei. Schau lieber, daß sie wirklich zuverlässig und gut läuft. Investiere die Zeit für "Tuning" lieber in liebevolle Pflege und Einstellung. Von Darmstadt aus bist Du ja schnell mitten im Odenwald. Da reicht die Leistung der LC um Spaß zu haben. Wenn Du etwas ändern möchtest, dann investiere lieber in etwas bessere Bremsen. Ich fahre ein paar Mopeds mit einer Leistung wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte. Aber nur bei meiner 500er Duc meine ich die könnte etwas mehr ab haben...nur ist es hier so: die ist noch nicht optimal eingestellt. Und da wären wir bei dem was ich eingangs geschrieben habe. Alles rausholen was das Seriensetup zuverlässig bringt.
Ciao und viel Spaß mit dem Mopped
Anderl
Hallo !!
Erstmal Danke für die Schnelle Reaktion !!
Na ja Gar keine Ahnung stimmt auch nicht ganz !! Betrifft eigentlich nur die Zweitakter und die einstellungsmöglichkeiten !!
Habe schon von einen Rahmen , zwei paar Felgen und 18 Schuhkartons mit Teilen eine Yamaha xs 500 aus Jahr 1977 zusamengebaut !
Desweiteren Fahre ich in Kroatien Oltimerrennen mit der xs 500 aber das Ding lieg mir nicht so . Zu Schwer und mann kann nicht Viel mehr Raußholen !
Mit dem Motor von 31k oder 1ww ist nichts drin weil das Regelman Vorschreibt Modele bis 1979 b.z.w. die schon bis 79 Vorgestellt worden, und dazugehöhrt der LO Motor!!
Also Zylinder bohren und Kurbelw. neu lagern werde ich nicht selber machen aber zusammenbauen schon !!
Habe schon viele Sachen hier im Forum gelesen und komme auch so einigermassen mit, aber es sind meistens Tunigsachen die in StVo. verwendet werden !! Oder auch nicht
Würde auch TZ Zylinder suchen und Schmiedekolben dazu , sowie 34 Mikuni mit Beschleuniger Pumpe , nur Passt das alles auf dem Block ???
Oder nur Big Bohre mit Schmiedk. oder besser normale Kolben ??
Bin zufrieden wenn ich mit Neuen Setup 2000 KM fahren kann !! Also die Maschiene wird nicht auf dem Deutschen Strassen fahren !!
@ Anderl
Danke für die Einladung nehme es gerne an, müsste aber mit meine SRAD antanzen !!
( Fahre sonst Viertakter auf der Strasse)
Erstmal Danke für die Schnelle Reaktion !!
Na ja Gar keine Ahnung stimmt auch nicht ganz !! Betrifft eigentlich nur die Zweitakter und die einstellungsmöglichkeiten !!
Habe schon von einen Rahmen , zwei paar Felgen und 18 Schuhkartons mit Teilen eine Yamaha xs 500 aus Jahr 1977 zusamengebaut !
Desweiteren Fahre ich in Kroatien Oltimerrennen mit der xs 500 aber das Ding lieg mir nicht so . Zu Schwer und mann kann nicht Viel mehr Raußholen !

Mit dem Motor von 31k oder 1ww ist nichts drin weil das Regelman Vorschreibt Modele bis 1979 b.z.w. die schon bis 79 Vorgestellt worden, und dazugehöhrt der LO Motor!!
Also Zylinder bohren und Kurbelw. neu lagern werde ich nicht selber machen aber zusammenbauen schon !!
Habe schon viele Sachen hier im Forum gelesen und komme auch so einigermassen mit, aber es sind meistens Tunigsachen die in StVo. verwendet werden !! Oder auch nicht

Würde auch TZ Zylinder suchen und Schmiedekolben dazu , sowie 34 Mikuni mit Beschleuniger Pumpe , nur Passt das alles auf dem Block ???
Oder nur Big Bohre mit Schmiedk. oder besser normale Kolben ??
Bin zufrieden wenn ich mit Neuen Setup 2000 KM fahren kann !! Also die Maschiene wird nicht auf dem Deutschen Strassen fahren !!
@ Anderl
Danke für die Einladung nehme es gerne an, müsste aber mit meine SRAD antanzen !!

- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi, na bei dem was du da reinbuttern willst kannst dir gleich das Banshee zeugs reinmachen...
fahr die doch erst mal und sag mir dann wo die zu langsam ist!? Ich mein ich hab nur ne 250er aber wechfahren tut mir eigentlich kaum jemand...
aber ich versteh das schon was wollt ich am anfang alles umbauen und was hab ich nicht alles wieder zurückgebaut weils Org. besser ist.


gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Hallo Snider,
wenn du TZ Teile nehmen möchtest,nimm Zylinder,Kolben ,Vergaser sowie die gekreuzte Auspuffanlage der TZ 350 F .Die Teile haben die Kennzeichnung 3G3 .Allerdings gehen bei 2000 km einige Kolben durch die Zylinder
Du solltest auch bedenken das du das ganze auch mal zum stehen bekommen mußt ,also nicht nur an den Motor denken.
Gruß Erdwin
wenn du TZ Teile nehmen möchtest,nimm Zylinder,Kolben ,Vergaser sowie die gekreuzte Auspuffanlage der TZ 350 F .Die Teile haben die Kennzeichnung 3G3 .Allerdings gehen bei 2000 km einige Kolben durch die Zylinder

Du solltest auch bedenken das du das ganze auch mal zum stehen bekommen mußt ,also nicht nur an den Motor denken.
Gruß Erdwin
Bin der Meinug Du bist bislang nicht schneller wie 110 Km/h gefahren b.z.w. kannst nicht einen Gewindegag von M 10 x 1 oder M10 X1.25 unterscheiden . Also lass mich mal Basteln nach meinen möglichkeiten !!!o11i hat geschrieben:Besorg dir ne Mofa und übe daran ein wenig, ist nicht so teuer
Sory aber bleibe bei Deiner Mofa !!!
hallo !! @Erdwin
Die ausage finde ich Absolut O.K habe es auch vor Vorderrad, Scheiben Bremsen, und Hinterrad Bremse anzupassen !!
@ Madstundman
Was passt denn alles von der Banshee?????
Da ich ja kein Top-Fahrer bin, möchte ich wenigstens auf der geraden das möglichste herausholen !!
Da ich noch Spass am basteln habe, warum soll ich mich nicht in die Zweitakter reinsteigern ??
Also bin für jede Information dankbar!
Gruss
Die ausage finde ich Absolut O.K habe es auch vor Vorderrad, Scheiben Bremsen, und Hinterrad Bremse anzupassen !!
@ Madstundman
Was passt denn alles von der Banshee?????
Da ich ja kein Top-Fahrer bin, möchte ich wenigstens auf der geraden das möglichste herausholen !!
Da ich noch Spass am basteln habe, warum soll ich mich nicht in die Zweitakter reinsteigern ??
Also bin für jede Information dankbar!
Gruss
Schau dir mal die Harting-Tuninganleitung an http://www.rd-stammtisch.de/pageID_2075363.html.
Finde ich recht gut, auch wenn sie schon etwas älter ist.
Die älteren TZ-Zylinder mit Blockzylinder passen problemlos, nur bekommt man sie eher selten und dann für viel Geld.
Gruß Willi
Finde ich recht gut, auch wenn sie schon etwas älter ist.
Die älteren TZ-Zylinder mit Blockzylinder passen problemlos, nur bekommt man sie eher selten und dann für viel Geld.
Gruß Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49