
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Umbaukit von WhitePower
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
PowerValve
- Beiträge: 31
- Registriert: So 30. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Wien
Hallo,ich habe Eine RD350 Bj1987 mit 32000km am Tacho.
<BR>Ich habe erfahren das es für die Gabel progresiv gewickelte Federn und für hinten ein Federbein von White Power gab oder noch gibt
<BR>Jetzt meine Frage:Gibt es diesen Umbaukit noch? Wenn ja was kostet er bzw wo ist er erhältlich:
<BR>Danke schon im voraus!!
<BR>Ich habe erfahren das es für die Gabel progresiv gewickelte Federn und für hinten ein Federbein von White Power gab oder noch gibt
<BR>Jetzt meine Frage:Gibt es diesen Umbaukit noch? Wenn ja was kostet er bzw wo ist er erhältlich:
<BR>Danke schon im voraus!!
-
Wolfgang Lussner
- IG-Mitglied
- Beiträge: 240
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
-
Wolfgang Lussner
- IG-Mitglied
- Beiträge: 240
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
Hallo Mr. Power Valve(?!,
<BR>
<BR>an der originalen Gabel einer RD muß man nicht unbedingt White Power einbauen - es gibt zB. von der Firma Wirth eine günstigere Lösung mit progressiv gewickelten Federn.
<BR>
<BR>Diese wird in Verbindung mit der entsprechenden Gabelölviskosität und Füllmenge geliefert.
<BR>
<BR>Um wirklich gravierende Verbesserungen am Vorderbau der RD zu erreichen ist sowieso ein radikaler Umbau notwendig wie zB: RGV Gabel, oder ...
<BR>
<BR>Für hinten gibt es von HeinGericke, Lois oder Polo (ich weiß jetzt nicht welcher) ein von der Fa. Hagon produziertes preiswertes in der Zugstufe und Federbasis verstellbares Federbein.
<BR>
<BR>Ich bin mir ziemlich sicher, daß im Forumarchiv jede Menge Infos dazu zu finden sind
<BR>
<BR>Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
<BR>
<BR>an der originalen Gabel einer RD muß man nicht unbedingt White Power einbauen - es gibt zB. von der Firma Wirth eine günstigere Lösung mit progressiv gewickelten Federn.
<BR>
<BR>Diese wird in Verbindung mit der entsprechenden Gabelölviskosität und Füllmenge geliefert.
<BR>
<BR>Um wirklich gravierende Verbesserungen am Vorderbau der RD zu erreichen ist sowieso ein radikaler Umbau notwendig wie zB: RGV Gabel, oder ...
<BR>
<BR>Für hinten gibt es von HeinGericke, Lois oder Polo (ich weiß jetzt nicht welcher) ein von der Fa. Hagon produziertes preiswertes in der Zugstufe und Federbasis verstellbares Federbein.
<BR>
<BR>Ich bin mir ziemlich sicher, daß im Forumarchiv jede Menge Infos dazu zu finden sind
<BR>
<BR>Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
-
PowerValve
- Beiträge: 31
- Registriert: So 30. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Wien
-
Gast
-
PowerValve
- Beiträge: 31
- Registriert: So 30. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Wien
-
Wolfgang Lussner
- IG-Mitglied
- Beiträge: 240
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
@Martin: Verräter!
<BR>
<BR>@Power Valve,
<BR>
<BR>Wirth-Federn
<BR>Osterdiecksfeld 23
<BR>21274 Undeloh
<BR>Deutschland
<BR>Tel: +49 (04189) 811020
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.wirth-federn.de" target="_blank">http://www.wirth-federn.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>
<BR>Wolfgang
<BR>
<BR>@Power Valve,
<BR>
<BR>Wirth-Federn
<BR>Osterdiecksfeld 23
<BR>21274 Undeloh
<BR>Deutschland
<BR>Tel: +49 (04189) 811020
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.wirth-federn.de" target="_blank">http://www.wirth-federn.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>
<BR>Wolfgang
-
PowerValve
- Beiträge: 31
- Registriert: So 30. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Wien
@all
<BR>
<BR>Danke für die umfassende Info damit kann ich was anfangen.
<BR>Habe jetzt 8 Jahre meine RD und sie ist noch völlig Original.Ausser Zündkerzen,Gabelsimmeringe und Getriebeöl tauschen hab ich noch nichts zerlegen müssen.Meine RD springt gut an und läuft sehr zuverlässig.
<BR>Ich fahre auch sehr viel zu zweit mit meiner Frau,auch längere Touren.Hier kommt es immerwieder zum bekannten Problem des durchschlagens der Gabel.Dieses Ärgernis möchte ich über den Winter beseitigen.
<BR>
<BR>Danke für die umfassende Info damit kann ich was anfangen.
<BR>Habe jetzt 8 Jahre meine RD und sie ist noch völlig Original.Ausser Zündkerzen,Gabelsimmeringe und Getriebeöl tauschen hab ich noch nichts zerlegen müssen.Meine RD springt gut an und läuft sehr zuverlässig.
<BR>Ich fahre auch sehr viel zu zweit mit meiner Frau,auch längere Touren.Hier kommt es immerwieder zum bekannten Problem des durchschlagens der Gabel.Dieses Ärgernis möchte ich über den Winter beseitigen.
