hab heute mal in der Nähe vom MK mit dem Anhänger mein Weihnachtsgeschenk abgeholt (fast 700Km nach 37574 Einbeck).
Da stand doch ne RGV die für 1000 Euro den Besitzer wechseln sollte. Das Teil ist Erstbesitz und hat vollkommen originale 25.000 Km runter (Motor noch nie offen). Letzter Service bei Suzuki bei 20.000. Leider weiss ich nicht was die genau gemacht haben, der Besitzer ist im Ausland (LKW-Fahrer). Seine Schwester und Schwager (nette Leute) haben mit mir den Kauf abgeschlossen. Belege habe ich- kein Murx.
Das Teil hat einmal rechts gelegen (kaum Spuren) und ist ihm links mal umgekippt (glaubhaft). Sie ist etwas über 3 Jahre stillgelegt und ist heute aber trotzdem wunderbar angegangen. Der Tank war absolut trocken und innen blitzeblank. Wir mussten erst Benzin einfüllen (hatte reingeleuchtet).
Sie läuft gut und hört sich auch prima an-keine komischen Geräusche.
Gemacht werden müssen eigentlich nur die Verschleissteile und eben die Optik. Dann noch der Motor (neue Kolben denke ich und Schieber). Welle???? Muss man die machen bei 25.000??
Brems-u. Kupplungshebel müssen neu und Kleinteile eben.
Aber nunmal zum Wichtigen:
Wat soll ich machen??? Soll ich die jetzt überholen oder den geplanten Umbau durchführen? Sie liegt ja doch ganz nett in der Hand und hat ein moderenes tolles Ausshen.Ist jetzt kein Witz,denn eigentlich habe ich mir die (für 800 Euro) für nen RD-RGV Umbau gekauft. Einen sehr guten 1WW Rahmen und ein Motor ist da. Alles weitere will ich vom MB kaufen,der auch alles da hat (Umbausatz so wie ich das brauche). Er meinte (auf meine Frage) mit dem Umbau, das ich mir lieber eine ganze RGV kaufen sollte als nur die (dann teuren) E-Teile aus dem Ebay. Die 250er RS-Teile sind ja leider nicht so gut für den Umbau (obwohl erheblich günstiger).Mein TÜV-Onkel wird bestimmt das Rechtliche erledigen.
Tja



Das ist sie (Fotos sind etwas besser als der reale Zustand)


Gruss Holli