Wochende Erkenntnisse

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Wochende Erkenntnisse

Beitrag von bernhard »

Wenn einer eine Reise tut, dann kann viel erzählen und hat so das eine oder andere A´HA-Erlebnis:

Ablauf: Start am Freitag Nachmittag mit 5 Möppis die da waren:
2 mal RD (31k vom Schwager Kurt und meine blau-gelbe, ein 900ér Monster -die Lanz-Duc vom Kay, Nachbar Frank mit seiner Harley Haritage --oder wie das Ding heisst- und Kumpel Andreas mit seiner 9ér Nina -feines Teil.

Anreise 340 km über BAB - Lindau - Bregenz nach Au in Österreich. Bis auf einen losvibrieten Spiegel bei mir und einer gelösten Tachowelle bei Kurt keinerlei Verluste und ein humaner Spritverbrauch unserer RD´s von 8 Liter; der Rest der Truppe immer so um die 6 Liter :cry:

Samstag: meine erste Pässetour mit der RD über 300 km mit 5 Pässen, darunter Kaunatal mit knapp 2.600 mtr.

meine Erkenntnisse von Samstag:

ab 1.600 mtr. fängt die RD schon mal an ab und zu zu kotzen, aber zur Not gehts halt nur noch im ersten den Berg hoch :o

herrliches RD-Land mit Kurven, Kurven und nochmals Kurven :lol: :lol: :lol:

wer hat diese schei....SApitzkehren erfunden ?????, links rum geht ganz pasabel. aber REchts herum zu Anfang ein Albtraum, ich brauche immer die ganze Straßenbreite; da muss ich beim nächsten Mal noch mal bei :wink:

fährt man diese Spitzkehren links herum zu langsam beschädigt man sich den linken Spiegel, den Blinker und verbiegt sich den Schalthebel, da muss der Schwager das nächste Mal noch mal bei :wink:

auch eine Harley lässt sich sportlich bewegt mittels funkensprühender Trittbretter rechtordentlich auf Passstraßen bewegen, da musste ich schon ordentlich am Kabel ziehen um dran zu bleiben.

so ne Kawa Ninja lässt sich dermassen zügig den Berg hinauf bewegen ( o. K. der Kerl fährt wirklich super), da wird meiner einerdann doch ein wennig neidisch und kommt ganz schön ins Grübelen --vielleicht doch noch so ein 4-takter, schön modern und einem traumhaften Fahrwerk- dranbleiben an dem war fast NIE drinne.

eine RD braucht doch mehr Öl als man gedacht hat und dann kauft man halt bei AGIP das gute Holder-Öl (das kennt man halt und weiss was man daran hat). Nur das die uns für zwei Liter des göttlichen Saft´s gleich satte 47 Euro abgeknöpft haben (ja Thomas du iest richt, den Liter gabs im Sonderangebot für 23,50) das war schon hammerhart :oops: :oops: :oops:

heute am Sonntag wieder nach Hause, 350 km Landstraße quer über Schwäbische Alb und Schwarzwald mit folgenden Erkenntnissen:

eine Harley mit kaputten Laderegler fährt auf der Batterie (die braucht die wohl für den Zündfunken wenn ichs richtig verstanden habe) packt die 350 km nach Hause bis in den heimatlichen Hof und gibt anschließend keinen Mucks mehr von sich.

so einen Eisenenhaufen mit 1.400 ccm kann mann doch tatsächlich mittels 4 gestandener Männer anschieben :lol:

3 mal haben wir das verflixte Ding in voller Montur angeschoben -ich war jedesmal fix und fertisch-, dann wurde sie selbst beim Tanken und der obligatorischen Pinkelpause im Stand vor sich hin böllern gelassen.

So das waren meine ersten Eindrücke von meiner ersten "großen Fahrt" mit meinem "Zwilling", der bestimmt noch einige folgen werden.

Bernhard jetzt müd von 1.000 km und dem vielen Tippen.
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Re: Wochende Erkenntnisse

Beitrag von Zweitaktfahrer »

bernhard hat geschrieben:(...)
wer hat diese schei....SApitzkehren erfunden ?????, links rum geht ganz pasabel. aber REchts herum zu Anfang ein Albtraum, ich brauche immer die ganze Straßenbreite; da muss ich beim nächsten Mal noch mal bei :wink:

fährt man diese Spitzkehren links herum zu langsam beschädigt man sich den linken Spiegel, den Blinker und verbiegt sich den Schalthebel, da muss der Schwager das nächste Mal noch mal bei :wink:
(...)
Da machen wir mal am Harzring ein Kurventraining und üben die richtige Blickführung... Bild
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

schöner Bericht Bernhard!

Grüße
Tell
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

@Ulli:

jetzt wo du das sagst mit der Blickführung ist mir wie Schuppen von den Augen gefallen:

Die haben auf den Pässen vergessen, diese kleinen grünen und roten Helferlein für Blickführung und Fahrtrichtung in den Kehren aufzustellen :lol: :lol:

aber da muss dann wohl die Österreicher Verkehrswacht noch mal bei :wink:

kurt´s Umfaller ist inzwischen auch so gut wie geklärt; 0,9 Bar auf der hinteren Schlufe, nebst einer kleinen niedlichen Blechschraube im Reifen dürfte für die bessere Hälfte und das Aufpäpeln des eigenen Ego´s als Ausrede bzw. Erklärung mehr als ausreichen :oops:

Somit trift den RD-Treiber hier keinerlei Verschulden, gegen einen technischen Defekt kommt man ja wohl nicht an. :wink:

@Ander´l ich glaube unser Basislager in Au würde sich auch für unsere geplante RD-Ausfahrt in 2007 anbieten. Pässe in D, A und CH sind praktisch vor der Haustüre und der Chef dort ist jederzeit bereit auch als Tourgide zu fungieren.

Für Interessierte guckscht du hier:
http://www.motorradhotel.at/

Zimmer mit einer super HP für 44 Euro im EZ und ein sagenhafter Badebereich im Keller in dem sich der müde Pässebezwinger am Abend super regenerieren kann und die Bedienung war ne Wucht..... aber davon mehr nur mündlich :wink:
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
rd350tirol
Beiträge: 74
Registriert: Di 1. Aug 2006, 07:30
Wohnort: Baumkirchen

Beitrag von rd350tirol »

Hi Bernhard,

na dann hat es dir in Tirol/Vorarlberg ja gefallen oder???


Gruss

Remo
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

ja, Remo mir hats sher gut gefallen und nächstes Jahr werden wir da noch mal unsere Zelte aufschlagenich studiere schon fleißig die Routen, die der Christian auf seiner Hompage anbietet.
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

@ Bernhard

Dann ist die Öl Brühe von mir doch nicht sooooooooooo teuer wie alle immer meinen 8)

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Antworten