Ablauf: Start am Freitag Nachmittag mit 5 Möppis die da waren:
2 mal RD (31k vom Schwager Kurt und meine blau-gelbe, ein 900ér Monster -die Lanz-Duc vom Kay, Nachbar Frank mit seiner Harley Haritage --oder wie das Ding heisst- und Kumpel Andreas mit seiner 9ér Nina -feines Teil.
Anreise 340 km über BAB - Lindau - Bregenz nach Au in Österreich. Bis auf einen losvibrieten Spiegel bei mir und einer gelösten Tachowelle bei Kurt keinerlei Verluste und ein humaner Spritverbrauch unserer RD´s von 8 Liter; der Rest der Truppe immer so um die 6 Liter

Samstag: meine erste Pässetour mit der RD über 300 km mit 5 Pässen, darunter Kaunatal mit knapp 2.600 mtr.
meine Erkenntnisse von Samstag:
ab 1.600 mtr. fängt die RD schon mal an ab und zu zu kotzen, aber zur Not gehts halt nur noch im ersten den Berg hoch

herrliches RD-Land mit Kurven, Kurven und nochmals Kurven



wer hat diese schei....SApitzkehren erfunden ?????, links rum geht ganz pasabel. aber REchts herum zu Anfang ein Albtraum, ich brauche immer die ganze Straßenbreite; da muss ich beim nächsten Mal noch mal bei

fährt man diese Spitzkehren links herum zu langsam beschädigt man sich den linken Spiegel, den Blinker und verbiegt sich den Schalthebel, da muss der Schwager das nächste Mal noch mal bei

auch eine Harley lässt sich sportlich bewegt mittels funkensprühender Trittbretter rechtordentlich auf Passstraßen bewegen, da musste ich schon ordentlich am Kabel ziehen um dran zu bleiben.
so ne Kawa Ninja lässt sich dermassen zügig den Berg hinauf bewegen ( o. K. der Kerl fährt wirklich super), da wird meiner einerdann doch ein wennig neidisch und kommt ganz schön ins Grübelen --vielleicht doch noch so ein 4-takter, schön modern und einem traumhaften Fahrwerk- dranbleiben an dem war fast NIE drinne.
eine RD braucht doch mehr Öl als man gedacht hat und dann kauft man halt bei AGIP das gute Holder-Öl (das kennt man halt und weiss was man daran hat). Nur das die uns für zwei Liter des göttlichen Saft´s gleich satte 47 Euro abgeknöpft haben (ja Thomas du iest richt, den Liter gabs im Sonderangebot für 23,50) das war schon hammerhart



heute am Sonntag wieder nach Hause, 350 km Landstraße quer über Schwäbische Alb und Schwarzwald mit folgenden Erkenntnissen:
eine Harley mit kaputten Laderegler fährt auf der Batterie (die braucht die wohl für den Zündfunken wenn ichs richtig verstanden habe) packt die 350 km nach Hause bis in den heimatlichen Hof und gibt anschließend keinen Mucks mehr von sich.
so einen Eisenenhaufen mit 1.400 ccm kann mann doch tatsächlich mittels 4 gestandener Männer anschieben

3 mal haben wir das verflixte Ding in voller Montur angeschoben -ich war jedesmal fix und fertisch-, dann wurde sie selbst beim Tanken und der obligatorischen Pinkelpause im Stand vor sich hin böllern gelassen.
So das waren meine ersten Eindrücke von meiner ersten "großen Fahrt" mit meinem "Zwilling", der bestimmt noch einige folgen werden.
Bernhard jetzt müd von 1.000 km und dem vielen Tippen.