Alternativer Seitenständer RD250/350LC YPVS

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Alternativer Seitenständer RD250/350LC YPVS

Beitrag von Pepsi »

http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=15608&sid=
Ich hab den Text mal da eingestellt weil die Bilder dort länger und nicht nur(wie bei direktupload etc.)ein Vierteljahr zu sehen sind.
Gruß.Micha
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Pepsi ist fast völlig am Thema vorbei aber trozdem:

Warst du zufälligerweise dieses Pfingsten in Ledenon ???. Da stand ein paar Boxen vor uns (glaub beim Clemens und dem "Verrückten" der in der Mittagspause mit diesem 50ér-Geschoß um den Kurs rauschte" so ne schöner 250ér um die ich ein paar mal herumgeschlichen bin (Deine???)

Wenn ja bitte mal melden, ich bräuchte nämlich die Adresse von dem 50ér Piloten, der weis angeblich en prima Adresse wo man/frau Slicks für meine RD herbekommt und ich Depp hab seine Telnr. verschlampt.

Danke vorab.

Bernhard mit ner blau-gelben 1WT aus Box 23
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

bernhard hat geschrieben:(...)"Verrückten" der in der Mittagspause mit diesem 50ér-Geschoß um den Kurs rauschte" (...)
Meinst Du den Hans mit seiner CB50? (und offenem Megaphon unter der Sitzbank)
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Bernhard
Ja-ich war da und bin um den Kurs geschlichen(mit der TZ-die 250er RGV gehört dem Robby aus dem 2-Takt-Forum).Du suchst dann also die Nummer von demjenigen bzw. der Truppe mit der alten 600er CBR-Honda und der Saturno,die zwischenzeitlich immer mal wieder an der CB50 via Lamdasondo das Gemisch eingestellt haben.Die Nummer hab ich nicht-aber evtl.(falls es der Uli auch nicht weiß)jemand anderen,der unmittelbar dahinter mit seinem Vito und der ZX10 stand.Vielleicht weiß der etwas oder Du fragst einfach mal direkt beim M.Schmiady von den Hoernerfränzen an.
Melde Dich,falls noch nötig dann bitte via PN okay?
Gruß.Micha
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Danke Uli und Pepsi, ich hab seine Telnnr. jetzt, er heißt Furtwängler
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Hallo Pepsi,

hast du denn Ständer schon dran, oder bastelst du noch rum?
mfg selly

Bild

Bild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Selly
Ich warte noch auf meine Schwinge damit ich das Moped abbocken und wenden kann.Momentan komme ich nur an die rechte Seite der Maschine.
Ich könnte den Ständer aber am Wochenende mal an einen 31K Rahmen basteln und ein paar Bilder hochladen.Dann kannst Du Dir sicher ein besseres Bild darüber machen als wenn ich später über meinen 4L0 Umbau berichte.
Gruß.Micha
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Wartets ab...

Beitrag von wwild »

Tach Leutz,

hab mir von einem Kollegen mal einen Seitenständer von ner 998er ausgeliehen und werde den morgen nachmittag mal an meine 31 K schrauben.
Mein Moped ist wegen dem Fireblade Federbein ja ein wenig höher und steht deshalb arg schräg auf dem Seitenständer.
Da der Duc Ständer ja ca 1 cm länger ist erwarte ich mir hierdurch einen besseren Stand. Ich stell dann mal Fotos rein (vorher-nachher).

Und wenns funzt werde ich mir am nächsten WE in Mailand nach einem umschauen.

(Falls es dort ein paar zu normalen Preisen gibt, werde ich ins Seitenständergeschäft einsteigen und die Dinger zu Mondpreisen im Ä-Bäh vertickern :twisted: ).

Gruß
Werner


Seitenständer zu vertickern, frische Seitenständer..... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Ich hab auch schon einen dran. Aber der will einfach nicht von alleine nach oben.... :?:

Na mal sehen was bei euch rauskommt.
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Fotos her,will sehen. Da muss die RD auch noch ran,weil meine noch höher kommt durch das FZ750 Hagon Federbein. Wenn ich die hinstelle suche ich immer nach ner hohen Stelle oder nem Stein :x

Besonders bei dem jährlichen Regentreffen bei Helmut Tressel. Nächstes Jahr werde ich mir extra ein Holzsockel mitnehmen müssen. Der Regen wird ja von Jahr zu Jahr mehr :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Passt!!!!!

Beitrag von wwild »

Tach, Also nach ner Viertelstunde in der Garage hatte ich den Seitenständer der 998 an der RD dran. Sogar mit selber hochschnappen :)

Bild Bild

Das Teil passt plug and play. (bis auf den Hochschnappmechanismus-da muss ich noch einen Bolzen drehen).

Die Originalschraube der Duc ist nämlich ein wenig zu kurz um das halbmondförmige Blech in der Drehbewegung zu begrenzen. Ich hab die Schraube jetzt provisorisch mit einer zweiten Schraube und einer Mutter verlängert, nur um das Teil zu testen. Original Yamaha Schraube ist zu dick, Duc hat M8 Gewinde im hinteren Teild des Ständers.

Bild

Die Rd steht jetzt steiler. Zwar nicht um Welten (auf dem Foto nachgemessen, machts zwei Grad aus -vorher 18° nacher 16° zur senkrechten) aber mir ist mit diesem Winkel jetzt wohler. (Bezugsebene war die Querlatte am Garagentor)

Original:
Bild
und mit Duc Ständer:
Bild

Macht doch nen schlanken Fuß oder :lol: :lol: :lol:
Bild

So Holli ich hoffe das reicht erstmal an Bildern

Gruß
Werner

PS. ja ich weiß, ich sollte mal wieder Moped putzen :oops: :oops:
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

So meiner klappt nun auch von selber hoch. Schaut einfach super aus der kleine.... :D
mfg selly

Bild

Bild
Antworten