Unterschiede 31K und 1WW Zylinderkopf

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
<BR>
<BR>Ich lese immer wieder, das es einen Unterschied zwischen den Zylinderdeckeln der 31K und der 1WW geben soll. Was ist den da anders? Sind die Köpfe irgendwie gekennzeichend?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo,
<BR>
<BR>die Köpfe sind insgesamt alle (fast) gleich- leichte Unterschiede im Brennraum bzw. Verdichtung. Man kann jeden Kopf nehmen für die 31k/1WW Zylinder.
<BR>Bezeichnungen der einzelnen Köpfe sind Y-1 , Y-2 oder Y- 3
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Also:
<BR>
<BR>der erste 31K Jahrgang (1983) hatte einen Y1-Kopf, alles was danach kam, hatte einen Y2-Kopf. Y1 hat weniger Verdichtung als Y2.
<BR>
<BR>Die brasilianischen RDs hatten wiederum einen anderen Kopf mit noch weniger Verdichtung, damit die Karren auch mit miesem Sprit laufen.
<BR>
<BR>Keine Ahnung, ob der mit Y3 bezeichnet ist.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Einspruch, Euer Ehren!
<BR>
<BR>Meine 1WW (Bj.88) hat einen Y-1-Kopf, mein Teileträger (1WW, Bj.88) hat einen Y-1-Kopf, Rico´s 1WW (Bj. weiß ich nicht mehr) hatte einen Y-1-Kopf...
<BR>
<BR>Lt. MK hatten alle ab der 85er 31K den Y-2, aber das scheint reell nicht die Regel zu sein. Wir hatten das Thema schon mal, seinerzeit konnte aber keiner wirklich Licht in die Sache bringen. Vielleicht hat ja noch jemand entsprechende erkenntnisse...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Benutzeravatar
Wilfried
Beiträge: 67
Registriert: Fr 26. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg

Beitrag von Wilfried »

Hallo!
<BR>Stimmt mit den Y1-Zylinderkopf, bei meiner 1WW ist auch so einer original drauf.
<BR>Ich weiß, es gehört nicht unbedingt ins Forum, aber ich frage trotzdem. Hat jemand zufällig noch einen Zylinderkopf (ohne Macken in den Brennräumen) und ein Paar unbearbeitete 1WW-Zylinder?
<BR>Danke im Voraus
<BR>Gruß, Wilfried
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich z.B. habe einen Y-3 Kopf auf meiner 1WW. Ehrlich gesagt hatte ich den nicht erwartet weil ich noch nie was von nem Y-3 Kopf gehört habe.
<BR>Sie läuft allerdings mit dem Teil ganz gut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Gast

Beitrag von Gast »

Kann es sein, dass die Kennzeichnung Y-1, Y-2 oder Y-3 nur ein Hinweis auf die bei der Produktion verwendete Kokille/Form ist.
<BR>Rein optisch sind doch alle Brennraumgeometrien gleich. Und das unterschiedliche Brennraumvolumen kann auch durch Produktionstoleranzen entstehen. Man müsste schon 10 originale Brennräume auslittern um eine abgesicherte Aussage treffen zu können.
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »


<BR>Guten morgen,
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank L. schrieb am 2004-09-20 16:31 :
<BR>
<BR>Die brasilianischen RDs hatten wiederum einen anderen Kopf mit noch weniger Verdichtung, damit die Karren auch mit miesem Sprit laufen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Meine brasilianische 2UA hat allerdings ein Y-2 Kopf.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Charles
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
FRANX

Beitrag von FRANX »

Wilfried,
<BR>ein paar Macken im Brennraum wirst du nicht merken <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> Ausschleifen,und gut!Hauptsache Kerzengewinde i.O. und plan!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Tach. Gibts eigentlich neue Erkenntnisse zu dem Thema. Ist das nun sch....egal was für einen Kopf ich für die 84er 31K nehme ?

Ciao
Anderl
Lenni
Beiträge: 125
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 15:52
Wohnort: das wunderschöne Kalletal ;)

Beitrag von Lenni »

die y-2 köpfe sollen ja, wie gesagt, nur in der verdichtung erhöht sein.
veränderungen am brennraum selber, insbesondere der qk, könnte ich mir nicht vorstellen. bei verändertem quetschwinkel müsste gleichzeitig auch der kolben einen anderen radius haben. aber diese sind ja bei allen modellen, der 1ww, wie auch der 31k, gleich. sollte also eigentlich klappen, die verschiedenen köpfe auf verschiedene zylidner zu montieren.
MICHAEL
Beiträge: 847
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Hey Lenni ,
hast du die 31k schon zerlegt oder was hast du vor ?
Betrifft deine Teileanfrage - ein vorderes Schutzblech habe ich noch .

Gruss Michael
Antworten