"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
o11i
Beiträge: 683 Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW
Beitrag
von o11i » Sa 4. Nov 2006, 17:31
Hallo,
weiss jemand die Gewindegröße vom Temperaturfühler der 4L1/4L0 ?!
M10x? ??
Gruß Oliver
Kröppchen
Beiträge: 852 Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda
Beitrag
von Kröppchen » Mo 6. Nov 2006, 19:43
M10 Steigung 1. Beschissene Größe. Ich habe mir einen Gewindeschneider kaufen müssen! Hat nicht mal ein Motorradhändler in Fulda da gehabt!
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
RDYPVS
Beiträge: 176 Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen
Beitrag
von RDYPVS » Mo 6. Nov 2006, 19:46
Hallo,
wahrscheinlich ist das Gewinde bei 4L1/4L0 und 31K/1WW gleich, oder?
Gruß Thomas
Kröppchen
Beiträge: 852 Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda
Beitrag
von Kröppchen » Mo 6. Nov 2006, 20:13
Gehe ich mal von aus, kann es aber mit bestimmtheit nicht sagen!
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716 Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zweitaktfahrer » Mo 6. Nov 2006, 20:39
RDYPVS hat geschrieben: Hallo,
wahrscheinlich ist das Gewinde bei 4L1/4L0 und 31K/1WW gleich, oder?
Gruß Thomas
Ja.
Frank L.
Beiträge: 1306 Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen
Beitrag
von Frank L. » Di 7. Nov 2006, 20:38
Hoi,
M10x1 ist ne Standardgrösse bei induktiven und Kapazitiven Näherungssensoren, einen Gewindebohrer für sowas hat jeder Maschinenbaubetrieb, der im Anlagenbau tätig, eigentlich da.
Gruß
Frank