bisher habe ich hier noch nicht viel von mir oder meinem Mopped veröffentlicht. Auf Anraten von a-aus-k traue ich mich doch und veröffentliche eine Zusammenfassung meiner RD Historie.
Historie :
1998 hatte ich mit der Familienplanung und der Eigenheim-Bauphase nahezu abgeschlossen und es fehlte an einer neuen Herausforderung. Da erinnerte ich mich an das Leben vor der Familie & Bau und da war Mopped-Fahren so ziemlich an erster Stelle. Also, warum nicht wieder ein Mopped. Da die letzte gefahrene eine brave FZ750?er war sollte es jetzt etwas spritzigeres sein ! Da war sofort die schöne Erinnerung an mein erstes eigenes Motorrad, natürlich eine RD 250 LC. Gadacht getan? es wurde eine gebrauchte RD 250 LC auf dem Gebrauchtmarkt erstanden. Da diese relativ günstig war habe ich noch einige Kleinigkeiten zur Instandsetzung in Kauf genommen und langsam mit der Arbeit begonnen. In 1999 kamen dann einige Private und geschäftliche Tourbolenzen hinzu so dass ich die Fertigstellung erst mal auf unbestimmte Zeit verlegte. 2002 machte ich beim Aufräumen der Garage einen historischen Fund? jawoll, da war sie wieder die RD. Zu diesem Zeitpunkt begann ich wieder mit dem instand setzen. Zu meiner Endtäuschung war es mehr als ich gedacht habe und es fehlten immer noch einige Teile. Auch der Motor endpuppte sich als Ruine. Auf der Suche nach den fehlenden Ersatzteilen entdeckte ich in einem Internet Auktionshaus

Rahmen Sandstrahlen und Pulverbeschichten;
Umbau / Einpassung der Vorderradgabel TZR in die RD (Lagereinpassung durch Emil Schwarz, wie solls auch anderst sein)
Umbau der RD Schwinge zur Aufnahme der TZR Felge mit Bereifung und Bremsanker;
Umbau der rechten Fussrastenanlage zur Aufnahme des Hauptbremszylinders;
Anpassung der GP-Auspuffanlage;
Umbau und Anpassung diverser weiterer kleinen Änderungen.
Sommer 2006, endlich war es soweit ! Die Maschine war fertig gestellt und nach langem Suchen eine TÜV-Stelle mit entsprechendem zuständigen und auch berechtigtem Personal gefunden (war gar nicht so einfach wie man meinen sollte). Auf eine 6 wöchige Warteliste gesetzt, habe ich dann nur noch diesen einen Tag im Kopf gehabt. Recht verunsichert habe ich noch vorab um einen kurzen Vorstellungstermin gebeten und bin mit dem Prüfer eine bebilderte Umbaudokumentation durchgegangen, nur um sicher zu gehen dass ich beim TÜV-Termin nicht schon in der ersten Minute vom Hof gejagt werde. Mit der Bitte um die Besorgung diverser Gutachten (Reifen, Räder, etc) und Änderungen von Kleinigkeiten wurde ich dann wieder entlassen. Die 6 Wochen waren um und der TÜV-Termin (Einzelgutachten) stand bevor (das letzte mal als ich so gezittert habe war wohl an meiner Hochtzeit). 8°° Uhr morgens und der erste Termin ! Der Prüfer erinnerte sich an mich (ah.. der mit der verrückten RD Umbau Idee?.), die nächste Aussage war ?ich mag diese Zweitakt-Stinker nicht?, ich wollte gerade sagen dass ich nur hier bin um mich nach den Öffnungszeiten zu erkundigen da hatte er auch schon den Lenker in der Hand und suchte nach der Fahrgestellnummer, soweit OK ! Dann bat er mich das Ding mal anzumachen, im Schritttempo fuhr er dann vorne aus der Halle raus und gleich hinten wieder rein. Ich dachte, jetzt kannste zusammenpacken. Mit dem Befehl die Karre aus dem Weg zu räumen und da hinten zu warten verschwand er geschlagene 45 Minuten. Dann kam das große Finale?hier sind Ihre geänderten Papiere, dort ist die Kasse, auf Wiedersehen !
Mir war scheiss egal wo er war, was er so lange gemacht hat, was er gesagt hat, was er gedacht hat, warum er keine Zweitakter mag??.ich hatte meine Eintragungen offiziell.
Und es hat sich meines erachtens gelohnt, ich finde es einfach nur Geil das Teil, es fährt besser, es bremst besser, es ist deffinitif besser, wer etwas anderes behauptet dem hör ich einfach nicht zu



Anbei noch ein Dankeschön an alle im Forum die meine zum Teil blöde Fragen geduldig beantwortet haben. Ohne euch hätte ich meine Kleine sicher nicht so schnell fertig gestellt bekommen.
Dylan


Zum Vergrössern Bilder anklicken. Gruß, Solo