Wie geht`s den Mozzi Kolben Fahrern?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Silvio63 hat geschrieben:Hallo Leute

Habe mich am Sonntag in Zwiefalten mit Manfred getroffen. War eine sehr interessante Unterhaltung, denn der Manfred macht das mit Leidenschaft und Begeisterung. Das findet man in dieser Szene nicht mehr so einfach. Der Manfred hatte einen Kolben dabei um sich das ganze mal anzusehen. War echt interessant. Er hat auch nach dem Umbau auf die Mozzi Kolben mit einem Mischungsverhältnis von 1:100 den Motor wieder auseinandergebaut und hat festgestellt, das da mehr als genug Öl im Bereich der Kurbelwelle ist. Mittlerweile ist er 4000 km damit gefahren und hatte keinerlei Probleme.

Ich denke das kann man sehr wohl ernst, was der macht. Ich werd`s auf jedenfall in meinen herumliegenden Motor einbauen lassen. Bei einer darauf folgenden Ausfahrt ist der blaue Rauch praktisch nicht mehr sichtbar. Auch dann nicht wenn er die RD voll ausdreht. Man riecht auch kaum mehr was. Der Manfred ist ein zügiger Fahrer der nichts anbrennen lässt. Also immer so 6000 - 10000.

Der Motor ist ein 31k mit 1WW Auspuffen.

Gruß Silvio
Und weil die so toll läuft will er nun auch andere daran teilhaben lassen und setzt sie bei ebay rein: http://cgi.ebay.de/Yamaha-RD350YPVS-mit ... dZViewItem
Und dazu noch eine Heinkel Perle und eine Cagiva...

Gruß
Stefan

P.S. Bei meiner 31k ohne Mozzikolben sieht man auch kaum Rauch.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Silvio, ich bitte Dich, wer will denn schon einen Zweitakter ohne Nebelschwaden???
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Mozzi Kolben

Beitrag von wwild »

Tach Leutz,

habe am Samstag mal ein Bild von einem Mozzi-Kolben einer RD 500 gemacht :

Edit: hier war ein Bild eines defekten Kolbens. Tell und MK haben recht. Da ich keine Infos zum Hergang des Schadens habe und nur den Motor gesehen habe, nehm ich die Bilders raus.


greetz
Werner
Zuletzt geändert von wwild am Mo 25. Sep 2006, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Erinnert mich ein wenig an das eingeschrenkte Halteverbot :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ja und kann man denn ausser geschäftsschädigenden Horror-Bildern noch ein wenig an objektivem Background bekommen?

Was war denn die Ursache? Dass der Kolben hinüber ist kann ja auch ein Folgeschaden sein wenn z.B. sich ein KW-Lager verabschiedet hat.

Oder war der Besitzer zu geizig und wollte das viele Geld für die Kolben durch Verwendung von 1:200 wieder einsparen?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Im Zweitakt-forum war auch einer mit einer RS125 und Umbau auf Mozzi. Sah da fast genauso aus, Einsatz hatte sich gelöst. Wenn ich mich recht entsinne ist der 1:50 gefahren.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Der betroffene - bzw. die Betroffenen sollten sich mit Mozzi besprechen und hier auch posten, was er dazu sagt.

Mann sollte behutsam mit der Kritik sein, wie MK schreibt, sachlich die Gründe finden und berichten.

Vielleicht ist der Mozzi heute schon viel weiter und immerhin, es ist eine Chance für einen besseren 2 Takt Motor.
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Do 4. Feb 2010, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

den bericht über Fa. Völkl (aus irgendner moppedzeitschrift) kann ich nächste woche mal scannen und in's netz stellen.

a aus k
2fast4yu
Antworten