Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
habe seit Ende Mai nun die von MB auf schraubbare Düsen umgebauten Kammern drin und der Unterschied ist einfach gigantisch. Vorher mit den zu großen Düsen drehte sie nicht aus und ging ab Halbgas "behäbig" zur Sache.
Einfach perfekt. Kannn nur jedem raten die PJ-Düsen zu checken, wenn er sich eine 1WW kauft. Nicht, daß man eine, mit durch zu große PJ-Düsen, downgetunte RD fährt.
Grüße
Günni
1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come... http://www.herculesig.de
bei mir ging das Mopped am Anfang auch nicht vernünftig. Nachdem ich die PowerJet Düsen gegen schraubare ausgetauscht hatte, wurde es besser.
Zur Zeit fahre ich mit den Vergasern von der 31K umher. Das ruckeln bei 4000U/min ist verschwunden und auch ist die Gasannahme im mittleren Drehzahlbereich besser. Der Verbrauch ist bei mir gleich geblieben.