1 WW auch ohne Powerjet?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Zusammen,
<BR>
<BR>kann man die 1WW auch offen ohne Powerjet fahren?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hallo, ja das geht. Powerjet dichtmachen und dann mit 31k Bedüsung bzw. Powerjetdüsen- +Hauptdüsengröße einbauen.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

srry, ich wüßte nur nicht den grund wiso man dieses hervorangende system mit garantie auf langlebigkeit bei vollgas aufe autobahn stillegen sollte, nur weil viele münder nachplappern? nur weil einer nen vorschlag machte das man es machen könnte? bischen spärlich oder? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mosche- es gibt Leute die mehr Sprit verbrauchen wollen und keinen Bock haben mind. alle 2 Jahre mal die Gaser zu reinigen.
<BR>Das musst auch Du akzeptieren ;-9
<BR>
<BR>Gruss Holli
BildBild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Holli und Mosche,
<BR>
<BR>also ich habe die Frage deshalb gestellt, weil ich meine 1WW zur Durchsicht bei Armin Collet habe und der leider feststellen mußte, daß die Düsen des Powerjets von einem der Vorbesitzer verbohrt worden sind.
<BR>
<BR>Ihr Durchlaß ist zu groß und daher überfettet das Gemisch bei Vollgas und das RDchen dreht nicht voll aus.
<BR>
<BR>Da die Schwimmerkammern nicht einzeln zu bekommen sind (Dank an Yamaha) gibt es drei Alternativen:
<BR>
<BR>1. PowerJet stillsetzen und größere Düsen rein.
<BR>
<BR>2. "Neue" Vergaser besorgen.
<BR>
<BR>3. Mit dem Gegebenen leben.
<BR>
<BR>Ich werde nachdem ich mir mehrere Einträge zu dem Thema durchgelesen habe zunächst nach 3. verfahren und nach 2. suchen.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hoi günni, aufbohren, M4 rein und dann 60er und 65er standgas- bzw. powerjetdüsen (siehe auch topham) rein, wo is das problem? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Mosche,
<BR>
<BR>muß ich mir mal anschauen, wenn ich sie von Collet wieder zurück habe.
<BR>
<BR>Gibt es einen Spezialisten, der den Umbau auf schraubbar macht?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Gast

Beitrag von Gast »

Standardantwort:
<BR>
<BR>ja, Marco Böhmer
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.soni-x.de" target="_blank">www.soni-x.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Hartmut,
<BR>
<BR>okidoki.
<BR>Danke Dir für die Info und auch allen anderen. Euer Forum ist wirklich klasse!
<BR>Immer schnelle, nette und kompetente Antworten. Prima!
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also ich fahre meine TM30-6 ohne Power-Jet (Schläuche dicht).
<BR>Grund: Ich hätt's gerne in der Mitte fetter und eine Düse geht schneller abzustimmen als 2 Düsen.
<BR>Funzen tut's jedenfalls gut.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Günni- so habe ich meine 1WW gekauft. Mit auf über 80!!! aufgerieben PJ in den Kammern <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Da musst Du erstmal drauf kommen-weil sehen kann man das nicht.Scholtis hatte mir das damals nachgemessen mit Reibahlen.Meine fuhr keinen deut über 140-da war Ende. Scholtis hatte noch originale Kammern da. Heute würde ich die Kammern auch zum MB schicken oder selber Gewinde reinschneiden.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Holli,
<BR>
<BR>so werde ich es wohl auch machen.
<BR>Einzeln sind die Kammern ja wohl nicht zu bekommen. Bei mir ist der Effekt nicht sooo schlimm, aber es fehlt halt etwas Power obenrum. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cry.gif">
<BR>
<BR>@MK: Armin Collet hat mir erzählt, daß er an seinen Maschinen das System auch totlegt und mit dickerer Hauptdüse fährt. Er hatte vor Jahren mal beim Schalten in Bergauffahrt vom fünften (ausgedreht) in den sechsten einen Klemmer, weil beim kurzen Gaszumachen die Kombination des dicken Schlauchs mit der kleinen Düse zur Abmagerung führte.
<BR>
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Günni schrieb am 2005-05-04 15:04 :
<BR>Er hatte vor Jahren mal beim Schalten in Bergauffahrt vom fünften (ausgedreht) in den sechsten einen Klemmer, weil beim kurzen Gaszumachen die Kombination des dicken Schlauchs mit der kleinen Düse zur Abmagerung führte.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>die erfahrung und erfolge des herrn collet in ehren, diese geschichte halte ich aber eher für RD garn und erfunden von diesem herrn <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.radiobremen.de/tv/tatort/sch ... hausen.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da muss ich mich sofort anschliessen- will man sowas überhaupt rauskriegen?
<BR>Da muss man ja schon mit dem vergaser "reden" können oder ne Kamera im Vergaser haben???
<BR>
<BR>Gruss Holli
BildBild
Gast

Beitrag von Gast »

Armin Collet weiss ganz genau was er sagt und tut.
<BR>
<BR>Er sagt zwar nicht Allen alles - unbestritten ist jedoch, dass eine von ihm eingestellte RD um vieles Besser läuft.
<BR>
<BR>Der Mann ist einer der wenigen, der seine 2-Takterfahrungen eines langen Lebens noch immer umsetzt. Gerade beim Zweitakter ist eigene Erfahrung sammeln recht häufig für den, der die Erfahrung macht, recht kostspielig. Also würde ich Tipps vom Armin Collet nicht so vorschnell abtun.
[addsig]
Antworten