Rote 07er Nummer

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RD-Bea
Beiträge: 117
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:54
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von RD-Bea »

steht das da so oder so ähnlich drin? :?:

nu dann bin ich wohl gut erzogen worden und hab doch mehr allgemeinbildung und ähnliches als selbst zugetraut :lol:

vieleicht hätte ich dann doch mehr aus mir machen können :oops:
meine "Ratte" wird man erkennen
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

RD-Bea hat geschrieben:... disqualifizierst du dich damit doch mal eben selbst für den Umgang mit dem 07er - egal wie es hinterher tatsächlich genutzt wird
Ich weiß gar nicht was Du hast. Was stört dich denn daran, wenn einer mehrere Moppeds hat und ab und zu mal eines davon fahren möchte. Würde es bei uns ein Wechselkennzeichen geben bräuchte man das ja auch nicht. Mit den 07ern Kennzeichen war das bei den Youngtimern wenigstens möglich ohne erst alle anmelden zu müssen.

Disqualifizieren tut er sich dabei nicht. Er hat recht. Es kann ihm sch.....egal sein wie und warum, hauptsache er hat ein Kennzeichen, daß er mal da, mal da dran schrauben kann. Das einzige bescheuerte daran ist die deutsche Gesetzgebung. Das mit dem TÜV ist Nebensache, wobei es nicht bedeutet, daß man damit Moppeds a la "Orange County Choppers" damit fahren kann.

Ciao
Anderl
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Hi

Am besten wäre es doch,wenn jeder gleich nach der Geburt ein Kennzeichen zugeteilt bekäme.

So quasi auf Lebenszeit abboniert.Dann bräucht es doch die ganze gequirlte Kinderk...e mit an-.ummelden usw. erst gar nicht mehr geben.

So´n schitt,leider nur geträumt! :? :D

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ja genau...ein Kennzeichen. Das reicht doch aus. Eine Halterbezogene alphanumerische Nummer. Denen geht es doch eh nur um die Steuer. Ich warte nur darauf, bis der Erste von unseren ehrenwerten Politikern laut darüber nachdenkt, daß Motorräder doch auch vorne noch ein Kennzeichen bräuchten.

EDIT: hier noch ein schöner EBAY-Artikel zum Thema 220014420370
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Anderl,

vorderes Moppedkennzeichen war alles schon mal dagewesen,also
nichts Neues.

Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Ja Martin,
aber ich hoffe stark es wird nicht wieder eingeführt.Denn wenn der Onkel im Radarwagen nicht schnell genug reagiert und das hintere Kennzeichen notiert hat man ja gute Chanchen noch mal Glück zu haben :lol:
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hey, ist doch total geeignet um das Sommerloch zu stopfen, teilweise zwar etwas stressig, aber voll dolle gelle! 8)

Denke man wird sich bei Helmut sehen.
Gruß Markus
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Anderl hat geschrieben:
RD-Bea hat geschrieben:... disqualifizierst du dich damit doch mal eben selbst für den Umgang mit dem 07er - egal wie es hinterher tatsächlich genutzt wird
Ich weiß gar nicht was Du hast. Was stört dich denn daran, wenn einer mehrere Moppeds hat und ab und zu mal eines davon fahren möchte. Würde es bei uns ein Wechselkennzeichen geben bräuchte man das ja auch nicht. Mit den 07ern Kennzeichen war das bei den Youngtimern wenigstens möglich ohne erst alle anmelden zu müssen.

Disqualifizieren tut er sich dabei nicht. Er hat recht. Es kann ihm sch.....egal sein wie und warum, hauptsache er hat ein Kennzeichen, daß er mal da, mal da dran schrauben kann. Das einzige bescheuerte daran ist die deutsche Gesetzgebung. Das mit dem TÜV ist Nebensache, wobei es nicht bedeutet, daß man damit Moppeds a la "Orange County Choppers" damit fahren kann.

Ciao
Anderl
Hallo Leute,
genau der Meinung bin ich auch! Übrigens scheint die Dame doch irgend wie etwas gegen unsere Gesetzgeber zu haben. Denn die haben die 07er Nummer ins Leben gerufen. Und das ist auch gut so. Natürlich gibt es überall schwarze Schafe. Aber muss man dann direkt die, die sich nach Gesetz und Ordnung verhalten mit bestrafen :?: Damit meine ich die Diskussion um die Abschaffung der 07er Nummer.

Liebe RD-Bea,
kann es sein das wir beide schon mal in einem anderen Forum darüber diskutiert haben? Bist du zufällig Polizistin oder bei einer anderen Ordnungsbehörde? Dann kennen wir uns. :wink:

Grüße
RalfK
Long live two stroke
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

NE POLIZISTIN......ODER SOOO!!!
hey admin, dann lösche doch mal schnell den link auf meine houmpaitsch...sonst könnte das mädel (wenn's denn eines ist :wink: )
auf dumme gedanken kommen (insbesondere bei meiner DKW, die habe ich bei entsprechenden kontrollen immer als importmodell aus afrika angegeben, weil doch dort immer so lange kerl's rumlaufen, deswegen muss der rahmel so groß sein)
nee, jetzt im ernst, das einzig wirklich gute was uns dieser staat gegeben hat war die ROTE NUMMER.
die ermöglicht es finanzschwachen, sammlerbesessenen typen wie mir , mehrere fahrzeuge kostengünstig zu unterhalten und zu fahen, publikum vorzustellen, ect.
das älteste wurde im sommer übrigens 78 jahre!!

fröhliches fi..... brüllen

a aus k
2fast4yu
Antworten