MaikHA hat geschrieben:....
bin faul und wenn ich an das Gerödel mit YPVS, Kühlwasser, Vergaser, etc. denke wird mir schlecht....
Hi Maik...Bruder im Geiste....das kenne ich...alleine wenn ich schon an das gefummel mit den Vergasern denke.
Also ich finde auch, man sollte den bestmöglichen Drehmomentschlüssel nehmen, denn wer weiß schon genau wie sich 40 NM (beispielsweise) anfühlen. Dann hat man mal einen großen oder kleinen Schlüssel, hält mal weiter hinten mal weiter vorne, hat mal mehr oder weniger Platz zum hantieren. Immer noch unexakter als ein schlechter Schlüssel denke ich oder wie schon geschrieben wurde ist die Abweichung vom Soll damit vermutlich geringer als mit der Hand angezogen.
Allerdings...... man weiß auch nicht was das Mopped so erlebt hat mit der Zeit. Die Bolzen könnten auch schon einen Knacks vom Vorbesitzer gehabt haben (der nach Gefühl angezogen hatte) und da nützt im schlimmsten Fall auch der beste Drehmomentschlüssel nichts.
Beispiel aus eigener Erfahrung: die Vorderachse der 31K wird mit 80 NM (aus dem Kopf heraus) angezogen. Ich hatte das auch brav mit dem Drehmomentschlüssel gemacht. Das war ein ganz neuer, der nicht in der Bierkiste lag und auch nicht aus dem Baumarkt stammt, sondern vom Fachhandel. Tja...ich zog die die Schraube an der Achse an und auf einmal machte es so einen leichten Knacks verbunden mit einem Gefühl als hätte man gerade in die Hosen ge..... ; lassen wir das. Was war passiert ? Das Gewinde in der Mutter hatte es rausgerissen. Ich konnte es wie eine Feder aus der Mutter rausziehen. Ich bin sicher, daß es nicht an dem Drehmomentschlüssel lag.
Ich meine: Zylinderkopfschrauben sollte man auf jeden Fall mit dem Drehmoment anziehen, ob +-5 oder etwas mehr oder etwas weniger, aber das gewollte Moment wird jedenfalls recht genau und gleichmässig erreicht.
Ansonsten Maik: was ich nie hören möchte und immer wieder gesagt bekomme "Pfusch bleibt Pfusch" oder "kaum macht mans richtig, funktionierts"
Ciao
Anderl