So wie ich das auf Helmuts Treffen beim Häuptling (Kumpel vom Timo) gesehen habe, passt die 21er Schwinge+Federbein+Umlenkung ohne zu schweissen und ohne grosses Problem in den RD-Rahmen. Es muss nur eine einfache Verbindung zur Hauptständeraufnahme gemacht werden. Hatte ich mir beim letzten Treffen noch an der 31k angesehen.
Geht aber nur einfach mit der "nicht-Bananenschwinge".
Daß die Schwinge paßt, ist schon klar. Es geht um die Aufnahmebleche für die Umlenkung. Die Bananenschwinge der VJ22b paßt angeblich problemlos in die VJ21a. Also wäre es möglich, daß die Aufnahmepunkte an beiden Modellen identisch sind. Auf die bloße Möglichkeit möchte ich mich allerdings nicht verlassen, daher meine Frage.
Ja, dass passt.
Der Kit vom Marco geht jedenfalls für beide Schwingen VJ22B und VJ21A.
Auch der Tausch der Federbeine ist problemlos (VJ22B hat einstellbare Dämpfung + Ausgleichsbehälter)
Der originale Kit taugt und hält, aber das Ebay gedöns würd ich nicht verbauen. Ist nämlich extrem unangenehm plötzlich auf der Fresse zu liegen und erstmal nicht zu wissen warum. Vorallem die Langlöcher halte ich für nicht wirklich Strassentauglich, auf der Rennstrecke bei penibler Vorbereitung vielleicht.
Man kan sich keine Meinung über etwas bilden, was man nicht kennt.
Das einzigste was problematisch wäre, ist die Tatsache, das es aus Edelstahl ist, was der Tüv nicht so mag.
Die Langlöcher sind dagegen überhaupt kein Problem.
Die Platten werden nämlich nicht nur duch die Schraubenbolzen, sondern auch mittels der "Reibkraft" gehalten, die die Anzugskraft der Schraube zwischen Rahmen und Platte Auflage generiert.
Mit der PDF wird wohl jeder Depp die Platten und Zugstreben herstellen können, oder brauchen die Herren hier auch noch eine Anleitung wie man eine Flex benutzt?
Das Problem ist nicht vorrangig die Fixierung.
Meine Sorge bezieht sich auf die Möglichkeit das Teil so anzubauen das das untere Federbeinauge von einem nicht horizontal eingebauten Bolzen ungünstig belastet wird.
Seit meinem Bruder das Federbein wegen einer billigen Zubehör Höherlegung unten gebrochen ist binn ich da sehr skeptisch was Experimente in der Richtung angeht. 20m früher und es hätt ihn voll in ne extrem ungemütliche Felswand geklatscht
Das Hinterrad hat dann zum Glück eingangs einer kurzen gerade blockiert und er konnte sich noch oben halten. Danach Hatten wir erstmal nen TZR Chopper am Strasenrand stehen. Wenns nicht so unlustig gewesen wäre hätte ich wohl über die Optik gelacht.