Moin
Meine 4L0 Bj80 läuft immer noch nicht.
Erst fehlte er sporadisch und nun ist der Zündfunke ganz weg.
Die Lima scheint heile zu sein.
Alle Stecker sind überprüft, gereinigt, gemessen usw.
Frage: Was ist mit dem Killschalter am Gasgriff?
Wenn beide Kabel abgeschraubt sind, welchen Wiederstand dürfen die zueinander haben?
Garkeinen? Oder 5 Ohm?
Kann ich die CDI irgendwie durchmessen?
Oder geht das nur durch einen Testaustausch?
Muss die CDI eigentlich an Masse festgeschraubt sein, oder läuft die auch fliegend freihändig?
Welche Wiederstandswerte muss die Zündspule haben?
Gruss Frank
4L0 kein Zündfunke
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
4L0 kein Zündfunke
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Moin
Es war definitiv die CDI.
Meine 4L0 rennt also wieder!
Aber hier noch eine Antwort auf eine meiner obigen Fragen:
Die CDI selber ist auf Kunsstoff geschraubt und hat somit nur über die Kabel eine Verbindung zur Karosserie.
Logischerweise kann deshalb mit einer zweiten CDI recht einfach getestet werden wenn sie an die Stecker unter der Sitzbank angeschlossen wird.
Gruss Frank
Es war definitiv die CDI.
Meine 4L0 rennt also wieder!
Aber hier noch eine Antwort auf eine meiner obigen Fragen:
Die CDI selber ist auf Kunsstoff geschraubt und hat somit nur über die Kabel eine Verbindung zur Karosserie.
Logischerweise kann deshalb mit einer zweiten CDI recht einfach getestet werden wenn sie an die Stecker unter der Sitzbank angeschlossen wird.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft