Meine einwandfrei laufende RD350 LC YPVS (27000km, Bj. 89) hat ein kleines Problem: vor ca. 6 Wochen wurde die Lichtmaschine neu gewickelt. Ich konnte danach ca. 300 km einwandfrei fahren.... dann auf einmal nur noch ca. 30 km am Stück, denn dann gingen alle Lichtelemente (Blinker, Licht, Neutrallampe, usw.) langsam aus...
<BR>Ich habe mir eine neue Batterie gekauft, da ich dachte die Lichtmaschine kann es ja nicht sein!!!
<BR>Danach das gleiche Spiel.... nach ca. 30 km geht der Saft in der Elektrik flöten (da die Maschine wahrscheinlich den Strom ausschließlich aus der Batterie zieht). Hier nun meine Frage: Kann es an dem Regler liegen??? oder doch die Lichtmaschine??? Wie kann ich in Erfahrung bringen was defekt ist?? Der Regler oder die Lichtmaschine??? Hat die Werkstatt mist gebaut???
<BR>Über Antworten wäre ich mehr als glücklich!!!!
<BR>Danke im voraus.
<BR>
LICHTMASCHINE
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Booker
<BR>Bei Deinem Fall, mußt Du die Sache systematisch eingrenzen.
<BR>a)prüfe die Limawicklung mit einem Multimeter
<BR> auf Durchgang
<BR>b)mit gleichem Meßwerkzeug den Gleichrichter
<BR>Ist bis dato alles OK, verbleiben nur noch
<BR>ein möglicher Kabelbruch oder ein defekter
<BR>Regler.Viel Glück bei der Suche
<BR>Bei Deinem Fall, mußt Du die Sache systematisch eingrenzen.
<BR>a)prüfe die Limawicklung mit einem Multimeter
<BR> auf Durchgang
<BR>b)mit gleichem Meßwerkzeug den Gleichrichter
<BR>Ist bis dato alles OK, verbleiben nur noch
<BR>ein möglicher Kabelbruch oder ein defekter
<BR>Regler.Viel Glück bei der Suche
Hey,
<BR>
<BR>ne einfache Möglichkeit ist es,den Ladestrom zu messen.Einfach während des Laufs an die Batteriepole halten und ein bißchen Gas geben.Muß jedenfall mehr dann anzeigen,ca,13-14 Volt.Müßte im Buch von Martin genau stehen.Und dann den Lima Regler und und Lima noch mal durchmessen.Kabelkontakte auf Corodion prüfen sowie die unterdimensionierten + und - Anschlüsse an die Batterie.Die gammeln auch gern weg an den Kontakten.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
<BR>
<BR>ne einfache Möglichkeit ist es,den Ladestrom zu messen.Einfach während des Laufs an die Batteriepole halten und ein bißchen Gas geben.Muß jedenfall mehr dann anzeigen,ca,13-14 Volt.Müßte im Buch von Martin genau stehen.Und dann den Lima Regler und und Lima noch mal durchmessen.Kabelkontakte auf Corodion prüfen sowie die unterdimensionierten + und - Anschlüsse an die Batterie.Die gammeln auch gern weg an den Kontakten.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Hey,
<BR>
<BR>ne einfache Möglichkeit ist es,den Ladestrom zu messen.Einfach während des Laufs an die Batteriepole halten und ein bißchen Gas geben.Muß jedenfall mehr dann anzeigen,ca,13-14 Volt.Müßte im Buch von Martin genau stehen.Und dann den Lima Regler und und Lima noch mal durchmessen.Kabelkontakte auf Corodion prüfen sowie die unterdimensionierten + und - Anschlüsse an der Batterie.Die gammeln auch gern weg an den Kontakten.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
<BR>
<BR>ne einfache Möglichkeit ist es,den Ladestrom zu messen.Einfach während des Laufs an die Batteriepole halten und ein bißchen Gas geben.Muß jedenfall mehr dann anzeigen,ca,13-14 Volt.Müßte im Buch von Martin genau stehen.Und dann den Lima Regler und und Lima noch mal durchmessen.Kabelkontakte auf Corodion prüfen sowie die unterdimensionierten + und - Anschlüsse an der Batterie.Die gammeln auch gern weg an den Kontakten.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 25. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Köln