RGV kaufen zum umbauen ?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
mamutz
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Hagen

RGV kaufen zum umbauen ?

Beitrag von mamutz »

Guten morgen,
ich würde gern meine 1 ww umbauen auf RGV Fahrwerk, und evtl auch den Kühler. Jetzt könnte ich eine komplett fahrbereite RGV kaufen für ca 1000 Euro. Meine Überlegung ist die Sachen auszubauen die ich brauche und den Rest im Internet zu verkaufen damit es nicht ganz so teuer wird. Ich weiss dass ich einige Sachen dazu kaufen muss bzw Hülsen drehen für Schwinge aber das rechne ich erstmal nicht. Was haltet ihr davon ? Kommt man günstiger weg, wenn man die Sachen einzelnt kauft ?
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Wenn die Teile in halbwegs ordentlichem Zustand sind kommst so auf jeden Fall besser weg. Sicher schneller und wahrscheinlich billiger.
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Den gleichen Gedanken hatte ich auch schon.
Könnte auch eine zum gleichen Kurs bekommen.

Aber nen Moped zum Umbauen kaufen das in etwa den gleichen Wert wie die RD hat, lässt mich noch etwas zögern.
Aber wenn man jetzt Gabel, Bremse usw. einzeln bei ebay kauft geht auch ne Menge Kohle drauf.
Gruß
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Was nochmal richtig aufs Konto bzw. Zeit geht sind die Sonderanfertigungen, das ist ein Faktor der nicht zu unterschätzen ist!
Auf jeden Fall machts Spass und welches Hobby ist schon billig?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Weniger Aufwand und Probleme beim Tüv hättest Du wenn Du einfach den RD Motor in die RGV setzt. Mal drüber nachgedacht?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
mamutz
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Hagen

Beitrag von mamutz »

Hey,
nein habe ich nicht drüber nachgedacht. Ich finde Liegemopeds nicht so toll und möchte deshalb keine RGV umbauen.
Gruss Markus
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Mittlerweile hab ich ne RGV mit Motorschaden (Auslasschieber) für 700,-? an der Hand.

Wenn man die restlichen Teile bei ebay verkauft, ist der Preis für Gabel, Schwinge, Bremsen, usw. wohl angemessen.

Aber ne RGV mit RD Motor hat wohl auch ihren Reitz.
Hmm, hab ja noch nen relativ guten Motor über, mal überlegen.

Aber am liebsten wär mir wohl wie mamutz ne RD mit RGV Komponenten.
Das gröste Problem ist die Sozia, die will nicht oben auf dem harten Höcker mit den Knien unter den Armen sitzen. Da muss ich wohl doch bei der schönen weichen RD Sitzbank bleiben. ;)
Aber wenigstens hat sie nix gegen den Wechselhöcker...
Gruß
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

RDThorsten hat geschrieben:Weniger Aufwand und Probleme beim Tüv hättest Du wenn Du einfach den RD Motor in die RGV setzt. Mal drüber nachgedacht?
Hab eben mal mit Marco Böhmer Telefoniert, der Umbau des RD Motors in eine RVG ist schwieriger und Kostspieliger als der Umbau des RGV Fahrwerks in die RD.

TÜV ist kein Problem
Gruß
Billy Bob
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 12:49

Beitrag von Billy Bob »

Das hättest du dir doch wohl denken können, oder?
Zuletzt geändert von Billy Bob am Mo 31. Jul 2006, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Danke für den Link.

Hab mir ne RGV noch nie näher angesehen. Daher war schlecht zu sagen was einfacher und günstiger ist.

Deswegen hab ich ja auch jemanden gefragt der das schon mal gemacht hat.
Gruß
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Konnte den Preis noch gut drücken, jetzt hab ich das Moped auf dem Hänger. Der Winter kann kommen. ;)
Gruß
mamutz
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Hagen

Beitrag von mamutz »

Danke Billy für die PDF Datei. Eine Frage habe ich noch. Welche Dateien sind jetzt für den Umbau RGV Sachen in die RD ? Es sind ja wahrscheinlich auch Dateien für RD in die RGV.

An Central,
glückwunsch zum Schlachtfahrzeug.Ich versuche auch eine zu kriegen zum schlachten.

Gruss Markus
Antworten