öl mischen

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Fat Louie
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Mai 2006, 03:17
Wohnort: Wildeshausen

öl mischen

Beitrag von Fat Louie »

tachen,kann ich zwei verschiedene,aber voll synthetische??,öle mischen.eigentlich schon,oder?

mfg,louie
ich fahre eine BANSHEE
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

So lange nicht eins davon pflanzliche Anteile hat, ja.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
RD_Daddy
Beiträge: 15
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:06

Beitrag von RD_Daddy »

Hi,

also ich habe es immer peinlichst unterlassen 2 Öle miteinander zu Mischen was mir die RD mit einer Hohen Laufleistung dankte(erster Kolben mit 47tkm und läuft immer noch).
Ob es "auch" daran lag ? Ich weiss nicht, aber im Zweifel nie 2 Öle miteinander Mischen.

Gruss
RD_Daddy
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

RD_Daddy hat geschrieben:Ich weiss nicht, aber im Zweifel nie 2 Öle miteinander Mischen.

Gruss
RD_Daddy
wie willste das denn realisieren bei getrenntschmierung? behälter trocken fahren? behälter abpumpen? oder etwa immer dasselbe öl? und wenn immer dasselbe was machste denn auf ner ausfahrt und das öl ist zuende und du hast nix mit, der freundlich tankwart hat aber dein öl nicht? ADAC anrufen? mobilitätsgarantie/versicherung in anspruch nehmen und motorschaden vortäuschen?

ich behaupte mal, dass alle 2-takt öle ob normal, teil/vollsynthetik, rot, grün, bernsteinfarben, mit karamell oder erdbeergeschmack, die für getrenntschmierung ausgewiesen, untereinander uneingschränkt mischbar sind, so halte ich es mit meinen mopeds und meine 4L0 ist so ohne probleme 35000 km gefahren, gruß mosche 8)

ps: ist benzin uneingeschränkt mischbar? verträgt sich Jet mit BP oder ist das schlecht für meine RD? fragen über fragen 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
RD_Daddy
Beiträge: 15
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:06

Beitrag von RD_Daddy »

Hi,
wie willste das denn realisieren bei getrenntschmierung? behälter trocken fahren? behälter abpumpen? oder etwa immer dasselbe öl?
Jepp !! das letztere !
was machste denn auf ner ausfahrt und das öl ist zuende und du hast nix mit
So weit ich mich Erinnern kann hat das Öl bei mir ca 1000km gehalten.Eine Ausfahrt mit einer RD über 1000km also ich bitte Dich.
Ausserdem weiss man das vorher und könnte sich nen Liter in den Tankrucksack Schieben.

Gruss
RD_Daddy
Benutzeravatar
Baerle
IG-Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Mo 14. Okt 2002, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von Baerle »

Wenn man aber mal vergessen hat, die leere Ölflasche gegen eine Volle auszutauschen, muß mer doch wieder an die Tanke.

Mag ja sein, dass da nur mir passiert, dann sorry für die Bemerkung. :?
Auch unter Kutte, Helm und Leder steckt ein Mensch
Fat Louie
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Mai 2006, 03:17
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Fat Louie »

jetzt wirft sich bei mir die frage auf ob die selbstmischung so viel mehr an öl verbraucht als wenn man es der maschine überläst.kann man das nachrüsten?ich fahre die banshee mit ypvs motor und mische 1:40.
das frist gfanz schön öl weg sach ich euch
ich fahre eine BANSHEE
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hai Leute,

also ich sehe da kein Problem die verschiedenen Öle zu mischen. Normalerweise "tanke" ich immer Castrol - vollsynthetisch ( GRÜN ), aber vor kurzem auf einer Tour meldete sich die Ölkontrollampe - oh je, Öl fast alle :shock: - aber um das Gewissen zu beruhigen bin ich an die nächte Tanke ( No Name ) und wollte vollynt. 2-Takt Öl - Antwort: "Hammer nich - nur teilsynthetisch" :( ( auch No Name ) also 1L gekauft und 500 ml ( ROT ) reingekippt und umgerührt ( jetzt ziemlich BRAUN ).
Fazit: Maschine läuft gut auch bei Max.Drehzahl, ohne großartig zu qualmen oder sonst Schaden zu nehmen ! :|

Daheim kam natürlich wieder das grüne Gold rein. Den Rest Teilsynth. hat der Rasenmäher klaglos geschluckt. 8)


Viele "Gemischte" Grüße sendet der

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

@ Fat Louie viel Öl wirst wohl nicht sparen, meine 1ww nimmt mit Pumpe so um die 1:50.
Auserdem wird dein Motor wohl höher belastet als in nem Strasenmopped, vieleicht einfach so lassen? Auserdem müssest neben Ölpumpe und Tank anbauen auch noch die Vergaser umdüsen. Motto never change a running system.
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Was meinst du eigentlich mit "mischen" ?
Bewusst mischen , 1 Liter von dem und 1 Liter von dem oder was?

Wie mosche schon schreibt ist immer ein Rest von "anderen" Öl im Behälter und dann kommt das neue Öl drauf. Wenn du dann 1 Liter nachfüllst , überwiegen die Eigenschaften des neuen Öls, ist doch klar. :?

Voll und teilsynthetisch:
Macht auch nichts, siehe oben.

Ohne-Pumpe-Fraktion: Macht auch nichts, Rest im Tank auch vernachlässigbar !!!!!

Neiiiiiin, kein Ölfred :shock: :shock:

Grisale
Hasi
Fat Louie
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Mai 2006, 03:17
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Fat Louie »

alles klar leute,dann weiß ich erst einmal bescheid.besten dank
ich fahre eine BANSHEE
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

...und er hatte doch JEHOVA gerufen....
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Antworten