meckernde Nachbarn /nachhilfe auspufftechnick bitte

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RD-Bea
Beiträge: 117
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:54
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

meckernde Nachbarn /nachhilfe auspufftechnick bitte

Beitrag von RD-Bea »

Hallo Jungs,

kennt ihr das auch dass irgendwann die Nachbarn anfangen zu meckern wenn ihr die RD anwerft?`

Grade ists mir mal wieder passiert. "ei ist dein Auspuff kaputt oder hast du was getuned?"

"ne die ist original so, noch keine 2takter gehört?"

"ähh nuja hier im Hof schallt das halt immer so"

"vor 20 Jahren waren auch die Bestimmungen bezüglich der Lärmwerte nicht so wie heute und es ist ein 2TAKTER, DIE HÖREN SICH NUNMAL SO AN"

Aber über die Corvette die ein anderer Nachbar meist Sonntags morgends um 0700 aus der Garage fährt beschwert sich keiner :roll:
Zuletzt geändert von RD-Bea am Do 29. Jun 2006, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
meine "Ratte" wird man erkennen
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Bea,
Du bist jetzt in Berlin und Berliner meckern nun mal - über alles und das ist gut so :lol:
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe gehört das in Berlin auch gehupt wird wie verrückt. Also ähnlich New York. Das soll da wohl zum guten Ton gehören.
Vielleicht wird Berlin immer mehr zur "Hauptstadt-Diva" und bekommt Starallüren .


Gruss Holli
BildBild
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hey bea, die meisten nachbarn sind immer ARSCHGEIGEN!!! noch nie bemerkt?!??!

ciao
a aus k
2fast4yu
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Re: meckernde Nachbarn

Beitrag von pepsi12128 »

RD-Bea hat geschrieben: "ei ist dein Auspuff kaputt oder hast du was getuned?"
Sachlich belegbare und objektiv nachvollziehbare Antworten überfordern zumeist den Intellekt des Adressaten....
die einzig sinnvolle und korrekt krasse Antwort auf die oben angeführte Frage, vor allem in Berlin, lautet: " ey aldä, das gett disch en scheissdreck an, du ........!"

WICHTIG:
Je nach körperlicher Konstitution des Fragestellers - im Verhältnis zur eigenen Statur - sollte der Motor möglichst bereits laufen, vor dem Mopped in Fahrtrichtung kein Hindernis vorhanden sein - vor allem nicht der Fragesteller selbst - und einem zügigen Fahrtbeginn auch sonst nichts entgegenstehen. :mrgreen:

Gruß
pepsi12128

ps: mei Nachbarn hend no nix xackt, mer kennt grad moine, die dädet mich leide meege trotz eme laude mopped
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Re: meckernde Nachbarn

Beitrag von tell »

pepsi12128 hat geschrieben:
RD-Bea hat geschrieben: "ei ist dein Auspuff kaputt oder hast du was getuned?"
die einzig sinnvolle und korrekt krasse Antwort auf die oben angeführte Frage, vor allem in Berlin, lautet: " ey aldä, das gett disch en scheissdreck an, du ........!"

WICHTIG:
Je nach körperlicher Konstitution des Fragestellers - im Verhältnis zur eigenen Statur - sollte der Motor möglichst bereits laufen, vor dem Mopped in Fahrtrichtung kein Hindernis vorhanden sein - vor allem nicht der Fragesteller selbst - und einem zügigen Fahrtbeginn auch sonst nichts entgegenstehen. :mrgreen:

Gruß
pepsi12128

ps: mei Nachbarn hend no nix xackt, mer kennt grad moine, die dädet mich leide meege trotz eme laude mopped
:lol: :lol: :lol:
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

tell hat geschrieben:Hallo Bea,
Du bist jetzt in Berlin und Berliner meckern nun mal - über alles und das ist gut so :lol:
Dachte das wäre nur bei den Münchnern, daß das "grandeln" zum guten Ton gehört.
Benutzeravatar
Razor
Beiträge: 149
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 01:00
Wohnort: 56072 Koblenz

Beitrag von Razor »

Hi,

letzten Sommer hatte ich mal beide Mopeds gleichzeitig laufen (waren natürlich beide "kalt") mit entsprechender Rauchentwicklung.

Nach ein paar MInuten kam ein Nachbar vorbei und fragte, ob das denn unbedingt sein müsste. Er bekäme auf seiner Terasse keine Luft mehr ( :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ).
War allerdings sehr freundlich und hat sogar ein wenig Imteresse gezeigt.

Bei uns heizen immer frisierte Scooter die Strasse rauf und runter, die teilweise deutlich lauter sind als meine beiden Nebelwerfer. Scheint so, als wären meine Nachbarn gut abgehärtet 8) .

Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)

69´er Razor
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Habe bei meinem Nachbarn ne Garage gemietet und im letzten Jahr nach der Motorrevision die Ölpumpe etwas fetter gestellt. Beim Problelauf konnte er mich zum meckern nicht sofort finden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nachdem er erfolgreich war (mit dem finden) drohte er mit der Kündigung des popeligen Mietvertrages. Seit April 2006 hab ich erfolgreich beim nächsten Nachbarn die Garage gemietet :D :D :D


Bild

Das zum Thema Nachbarn....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Baerle
IG-Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Mo 14. Okt 2002, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von Baerle »

Meine derzeitigen Nachbarn finden es einfach nur klasse, dass ich Motorrad fahre, egal, ob die stinkt, qualmt oder man nachts hört, dass ich nach Hause komme.
Das war bei den Nachbarn in Wiesbaden, (da wohnten wir in Miete) im Taunus, (da wohnten wir im eigenen Haus) in Solingen und Mönchengladbach (beides Mietswohungen) nicht der Fall.

Ich wohne nicht mehr in Miete, sondern mit in ner Eigentumswohnung und netten Nachbarn.
Auch unter Kutte, Helm und Leder steckt ein Mensch
RD-Bea
Beiträge: 117
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:54
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

nachfrage technische Nachhilfe Flöte

Beitrag von RD-Bea »

sagt mal, ist das eigentlich normal dass nur im rechten Auspuff eine Flöte sitzt?

ist mir die Tage durch zufall aufgefallen und nachdem ich "bucheli" dann das Bild auf Seite 30 fand, nach dem das wohl so sein müsste frag ich mich, sorry aber technisch hab ich halt nur bedingt Ahnung von Motor und Auspuffzusammenspiel, warum denn nur der eine die Flöte hat.

Kann mir das bitte wer eventuell mal erklären?

habe leider zwar viel über die Flöten gefunden bei der Suche aber da gings immer nur drum ob und wie man die alte raus bekommt, ob man Dämmung braucht oder nicht und was es mit den Käferflöten auf sich hat.
meine "Ratte" wird man erkennen
wwild
Beiträge: 1856
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hi Bea
sagt mal, ist das eigentlich normal dass nur im rechten Auspuff eine Flöte sitzt?

Wenn Du nur Mono hören willst reicht eine vollkommen aus.
Falls Du aber auf Stereosound stehst brauchst Du die zweite.

:lol: :lol: :lol: :lol:

Es gehören in beide Puffe Flöten rein. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer mal eine verloren (ist schon öfter vorgekommen)


Gruss Werner
RD-Bea
Beiträge: 117
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:54
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von RD-Bea »

rein vom logischen her würd ich das ja auch so sehen. ich bin ansich auch nur wegen der Zeichnung erstaunt.

Text lautet: "Die Teile der Auspuffanlage sind in Bild 33 gezeigt"

macht es sinn oben jede schraube an beiden puffs zu zeichnen dafür aber bei einem dann die Flöte zu verheimlichen?

Wenn ich einen Mikrofilmlesegerät hätte würd ich ja auf dem Fiche (wird das so geschrieben? ) suchen. so ein ersatzteilDia hab ich noch auf dem Dachboden zu liegen.

Bild
meine "Ratte" wird man erkennen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bea- die Bucheli Teile sind eh eigentlich nicht zu empfehlen. Da steht echt zuviel mist drin.
Die Schraube,die die Flöte hält,geht oft verloren. Mache Fahrer müssen nochmal kehrtum machen und sammeln die Flöte auch wieder ein. Das wird dann schon lauter wenn man die während der Fahrt rauspöttelt.

Ein Schutz dagegen ist es ,wenn man das obere Gewinde der Schraube durchbohrt und da einen Draht oder Clip durchsteckt,der dann dann selbstständige rausdrehen aufhält. Nur so gehts und Du bist sicher.

Gruss Holli
BildBild
wwild
Beiträge: 1856
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Die Schraube,die die Flöte hält,geht oft verloren. Mache Fahrer müssen nochmal kehrtum machen und sammeln die Flöte auch wieder ein.
Das ist dem Raca im vorigen Jahr auch passiert, dumm war nur, dass in der Zwischenzeit ein Auto drübergefahren war.

Gruss Werner
Antworten