Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.
Kennen bestimmt schon manche Profis unter euch Schraubern. Wenn der Motor mangels Kühleistung zu warm wird, kann man das Wässerchen "Waterwetter" verwenden. Es wird einfach dem Kühlwasser beigemischt. Der Motor bedankt sich mit 5-7 Grad mehr Kühlleistung.
Habe ich selber so verwendet und für gut befunden.
auf dieser Seite werden die Wundermittel miteinander verglichen und dort kommt Valvoline?s Zerex Racing Super Coolant besser weg als Red Line Water Wetter, wobei ich keine 20 ? für maximal 5°C Kühlleistung nach Herstellerangabe (also reell eher weniger) ausgeben würde.
1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come... http://www.herculesig.de
ist ja ok. Muß jeder für sich selber wissen, aber ich werde den Hersteller des Wundersaftes nicht reicher machen.
Grüße
Günni
1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come... http://www.herculesig.de
Bringt ja eh nur was bei aufgemotzten Motoren, die dadurch Kühlprobleme bekommen. Wenn auch kein größerer Kühler mehr hilft, finde ich, ist es eine feine Sache
Hallo Leute,
will euch nicht enttäuschen.Die Wirkung der Mittel bezweifele ich nicht.Aber Wasser ohne Glycol im Kühler hat auch eine höhere Kühlwirkung.Würde ich aber nicht machen,da Glycol die Wasserpumpe schmiert.
Gruß,
Lux-RD.
Was soll den in den Pumpe geschmiert werden ? das lager oder was????
Da kommt kein Wasser hin...
Und den Wellendichtring brauchst du nicht schmieren , der hat eine Wasserseite und eine Ölseite. Da kommt genug Öl an die Dichtlippen.
Das Glykol ist Frostschutz und Korrosionsschutz für unsere Alumotoren, sonst nichts !
1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come... http://www.herculesig.de