"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Bei Yamahateilen sollte Horst Meise in Itzehoe die erste Adresse sein. Mit dem kannst Du gut quatschen und der ist auf Oldies (Yamaha 2 Zylinder 2-Takt) gut eingeschossen. Der hat noch hier und da einige Leute die auch noch Altbestände haben. Is nicht teuer bei ihm und der Junge ist echt blitzschnell....
Kann ja sein,hatte nur im Hinterkopf das der nen Schnellversand angeboten hat und deshalb wohl auf Lager hat was du brauchst. Nicht wie bei meinem 2-3Wochen warten.
Also, habe heute mit maddin telefoniert. Der maddin hat die RD geschenkt bekommen (4l0) und hat auch noch nicht so lang den Führerschein. Will heißen "low budged" Reparatur. Hat noch jemand eine einigermassen gute Welle liegen? Für die Komplettübeholung müßte er zu viel investieren, und von seiner Idee nur das linke Pleul zu tauschan hab ich ihm abgeraten. Dann lieber eine einigermaßen gute Gebrauchte. Ewig will er die RD nicht mehr fahren.....
also hab ne 4l1 !! soviel ahnung hab ich schon!!
ich wollte alle lager der kw erneuern und hatte auch noch vor die rd zu erhalten aber zu teuer soll die halt nicht werden weil ich noch azubi bin und das geld halt nicht so hab!!!
hast mich wohl ein bissel falsch verstanden thorsten!
aber egal danke für deine mühe!
OK maddin das mit der 4l1 ist schon OK, nur kostet das Erneuern der Lager irgendwo bei 350 bis 500 Euro. Die Welle muß dann eh komplett zerlegt werden. Der Materealaufwand setzt sich dann aus 3 Kurbelwellenlagern, 3 Simmerringen, zwei Pleulstangen inkl. Lager zusammen. Dazu kommen dann noch die Motordichtungen, zwei Kolben das Schleifen und Kleinkrams. Dann Bist Du bei irgendwo minimum um 700 - 850 Euro zzgl. Deiner Eigenleistungen. Wenn Du eine günstige Welle bekommst, kannst eventuell noch etwas Sparen.... Das wäre dann die günstigste Alternative...
Sers mitnander habe mir auch eine Überholte Welle von seeleytd3 ersteigert, ist für meine zweites RD-Projekt und noch nicht verbaut.
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Wellen von seeleytd3, sind ja angeblich ganz gut gemacht.
Moin
Ich habe mir letztes Jahr für meine 1WW ne KW von Seeleytd ersteigert,bislang läuft sie ohne Probs, habe seitdem 2000km mit dem Motor hinter mich gebracht. Leider haben die Lager keinen Pin aber mit ein paar Topfen Loctite stellt das auch kein Prob dar.
Greetz, Arne
Hier bekommst Du ne ganz neue Welle für kleines Geld. Mußt mal alle Artikel des Verkäufers durchstöbern. 309 USD entsprechen 244 Euro!!! Und das bei Sofortkauf ist doch ne echt gute Alternative!