tachen,habe mir ne neuer schaltereinheit gekauft fürn lenker.nun habe ich oben drauf eine kill switch der beim drücken kontakt hat,ist das nicht irgendwie falsch?müste er beim drücken nicht den stromkreis von der zündspule unterbrechen???
kann mir wer helfen?
thx,louie
kill switsch hat kontakt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: kill switsch hat kontakt
der killschalter legt (glaube ich), den zündstrom auf masse, schließt sie also quasi kurz...Fat Louie hat geschrieben:tachen,habe mir ne neuer schaltereinheit gekauft fürn lenker.nun habe ich oben drauf eine kill switch der beim drücken kontakt hat,ist das nicht irgendwie falsch?müste er beim drücken nicht den stromkreis von der zündspule unterbrechen???
kann mir wer helfen?
thx,louie
deshalb müsste er eigentlich auch kontakt haben, sollte also alles richtig sein.

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
http://www.angelfire.com/hi3/smokeonthe ... diaglc.jpgHolliheitzer hat geschrieben:Ich bin mir auch nich so 100% sicher (und man sollte dann das Maul halten) aber ich meine auch das der Strom gegen Masse gelegt wird .
sieht für mich so aus, als wenn der nur gegen masse gelegt wird

aber elektrikerlehre ist bei mir fast 15 jahre her,


-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
wenn du den link aber in den browser kopierst, dann funzt er...Fat Louie hat geschrieben:zum ersten,der link funzt nicht-trotzdem danke.
zu zweiten,habe ich heute abend heraus gefunden das zum stopen des motors der zündstrom auf masse gelegt werden muss.is also alles richtig.
big thx,louie
keine ahnung, warum er nicht direkt funzt, aber dein problem hat sich ja eh erledigt

- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hai Leute,
auch wenn´s mittlerweile geklärt ist, hab ich´s trotzdem nochmal im Schaltplan der 4L0 nachgeschaut, also:
Der Kill-Switch ist im Normalbetrieb offen, beim Abschalten wird der Kontakt geschlossen und der B/W-Anschluß der CDI wird auf Masse gelegt, damit werden die Zündfünken verhindert - dann Motor tot
Viele Grüße sendet der
Bigbike-Hunter
auch wenn´s mittlerweile geklärt ist, hab ich´s trotzdem nochmal im Schaltplan der 4L0 nachgeschaut, also:
Der Kill-Switch ist im Normalbetrieb offen, beim Abschalten wird der Kontakt geschlossen und der B/W-Anschluß der CDI wird auf Masse gelegt, damit werden die Zündfünken verhindert - dann Motor tot

Viele Grüße sendet der
Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
