Wellendichtring Ölpumpe
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wellendichtring Ölpumpe
31K:
Kommt der Wellendichtring der Ölpumpe mit der Schrift nach unten rein, dass der konische Teil innen die passende Richtung zum Durchstecken der Achse hat ?
Kommt der Wellendichtring der Ölpumpe mit der Schrift nach unten rein, dass der konische Teil innen die passende Richtung zum Durchstecken der Achse hat ?
Wow, ich bin der Erste, der den Ölpumpen SiRi wechselt
Oder geht es allen Anderen so wie mir - vergessen wierum er drin war
Ich glaube ich verwerfe meine Theorie. Schrift nach oben wie immer oder
Mal sehen ob wir noch Schwung in diesen Fred bekommen:
Könnte man den SiRi evt. komplett durch DIRKO ersetzen, da es bei Dirko egal ist, wierum man es reinmacht
Jetzt gehe ich in Deckung und los gehts ...

Oder geht es allen Anderen so wie mir - vergessen wierum er drin war

Ich glaube ich verwerfe meine Theorie. Schrift nach oben wie immer oder



Mal sehen ob wir noch Schwung in diesen Fred bekommen:
Könnte man den SiRi evt. komplett durch DIRKO ersetzen, da es bei Dirko egal ist, wierum man es reinmacht

Jetzt gehe ich in Deckung und los gehts ...
reinwixen geht besser, härtet schneller aus das zeuch wobei es sehr gut abdichtetErDee hat geschrieben:Mal sehen ob wir noch Schwung in diesen Fred bekommen:
Könnte man den SiRi evt. komplett durch DIRKO ersetzen, da es bei Dirko egal ist, wierum man es reinmacht

btw ich habe den schonmal gewexselt aber ich tausche immer gleich 1:1, alten raus neuen rein, dann vergess ich es nicht, schlau gelle?;)
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Mache ich normalerweise auch so. Habe den Deckel aber neu lackiert und vorher halt alles rausgemacht, kein Foto gemacht und glatt vergessen wie er drin war.mosche hat geschrieben:btw ich habe den schonmal gewexselt aber ich tausche immer gleich 1:1, alten raus neuen rein, dann vergess ich es nicht, schlau gelle?;)

WaPu war ja noch einfach, da steht es drauf, aber ÖlPu, hmmm.
Hat keiner nen Deckel rumliegen, wo das Ding noch drin ist und kann mal kurz schauen ?
Hi,
die Einbaurichtung ist egal, weil auf beiden Seiten des Simmis Öl ist, er keine Drallnuten hat und kaum Druckdifferenz zwischen Getriebe und Pumpe herrscht.
Vergleiche mal die Laufspuren des Simmis auf der Pumpenwelle mit dem Sitz im Gehäuse, wenn Du die Welle ohne Simmi einbaust. Dann kannst Du erkennen, wie der alte Simmi eingebaut war.
Gruß
Stefan
die Einbaurichtung ist egal, weil auf beiden Seiten des Simmis Öl ist, er keine Drallnuten hat und kaum Druckdifferenz zwischen Getriebe und Pumpe herrscht.
Vergleiche mal die Laufspuren des Simmis auf der Pumpenwelle mit dem Sitz im Gehäuse, wenn Du die Welle ohne Simmi einbaust. Dann kannst Du erkennen, wie der alte Simmi eingebaut war.
Gruß
Stefan
@Stefan: Danke, die Idee ist gut. Werde es mal betrachten.
Falls noch jemand an seinem Deckel vorbeikommt kann er ja mal einen Blick draufwerfen, wie der SiRi drin ist.
Wenn nicht kommt er mit der Beschriftung nach oben rein und gut.
@mosche: Auch wenn Dein Tip vom Einbauvorgang her was hat - ich darf nicht fremdgehen, auch nicht mit RDs
Falls noch jemand an seinem Deckel vorbeikommt kann er ja mal einen Blick draufwerfen, wie der SiRi drin ist.
Wenn nicht kommt er mit der Beschriftung nach oben rein und gut.
@mosche: Auch wenn Dein Tip vom Einbauvorgang her was hat - ich darf nicht fremdgehen, auch nicht mit RDs

-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: 33100 Paderborn
Hmm, eine große Scheibe gibt es nicht. Auf der Getriebeölseite ist doch nur das Zahnrad und der Stift, der es freischwebend trägt.anneliese76 hat geschrieben:glaube der SiRi wird mit schrifft nach unten eingebaut. Die große Scheibe kommt auf die Rückseite des SiRi. (ohne Gewähr)
Aber nach Begutachtung der Laufspuren auf der Welle (guter Tip) glaube ich nun auch zu 90% dass er mit der Schrift nach unten reinkommt.
Muss aber erst bis Samstag morgen endgültig geklärt sein. Bis dahin können wir ihn noch ein paar mal drehen

-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: 33100 Paderborn
Irgendwie treibt mich das zum Wahnsinn
Da hatte ich die RD soweit zerlegt, dass es keine zwei noch voneinander trennbaren Teile mehr gab und auch wieder zusammen und dann stoppt mich dieser blöde SiRi.
Letze Möglichkeit, noch für eine Einbaurichtung zu voten.
Momentaner Stand:
Beschriftung nach unten: Dann wäre der konische Teil innen passend zur Durchsteckrichtung der Achse aber man schaut von der Getriebeölseite auf das Innenleben mit der Feder (wirkt irgendwie komisch auf mich). Die Laufspuren würden aber eher darauf hindeuten
Beschriftung nach oben: so sitzen eigentlich alle anderen SiRis drin
Egal: könnte auch sein. Dann würde ich mich für Beschriftung oben entscheiden.

Da hatte ich die RD soweit zerlegt, dass es keine zwei noch voneinander trennbaren Teile mehr gab und auch wieder zusammen und dann stoppt mich dieser blöde SiRi.
Letze Möglichkeit, noch für eine Einbaurichtung zu voten.
Momentaner Stand:
Beschriftung nach unten: Dann wäre der konische Teil innen passend zur Durchsteckrichtung der Achse aber man schaut von der Getriebeölseite auf das Innenleben mit der Feder (wirkt irgendwie komisch auf mich). Die Laufspuren würden aber eher darauf hindeuten
Beschriftung nach oben: so sitzen eigentlich alle anderen SiRis drin
Egal: könnte auch sein. Dann würde ich mich für Beschriftung oben entscheiden.
Fortsetzung meines Monologs:
Nachdem ich bestimmt schon 10 mal im Forum gesucht habe, habe ich es nun beim elften mal gefunden
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=3960
Vielen Dank an alle Beteiligten und die gut 300 Viewer.
Und bis zur nächsten Gedächtnislücke dann ...
Nachdem ich bestimmt schon 10 mal im Forum gesucht habe, habe ich es nun beim elften mal gefunden

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=3960
Jeeeaaaahhhhh, der Samstag ist gerettet, ich kann den Motor zu und reinmachen.die offene Seite zum Getriebeöl hin bzw Beschriftung zur Ölpumpe




Vielen Dank an alle Beteiligten und die gut 300 Viewer.
Und bis zur nächsten Gedächtnislücke dann ...
@ErDee,
das ist einfach erklärt:
belustigt- haben mich die Kommentare dazu(speziell Mosche)
und der anderen
verärgert- wenn du dir schon nicht merken kannst,wie der von dir ausgebaute Simmerring drin saß,so markiert man sich alle Teile vor der
Demontage. Ich hätte nicht gedacht,daß irgendwann mal ein Bild vom eingebauten Siri im Ölpumpendeckel nötig sein wird. Es ist schade,daß in keinem Rep.-Buch die zerlegte Ölpumpe dargestellt wird. Leider gibt es,
bis auf den Siri aus dem Normteilhandel keine Ersatzteile. Also werde ich ein Bild reinsetzen,da ich noch einige Ölpumpen zu liegen habe.
Gruß Martin
das ist einfach erklärt:
belustigt- haben mich die Kommentare dazu(speziell Mosche)
und der anderen
verärgert- wenn du dir schon nicht merken kannst,wie der von dir ausgebaute Simmerring drin saß,so markiert man sich alle Teile vor der
Demontage. Ich hätte nicht gedacht,daß irgendwann mal ein Bild vom eingebauten Siri im Ölpumpendeckel nötig sein wird. Es ist schade,daß in keinem Rep.-Buch die zerlegte Ölpumpe dargestellt wird. Leider gibt es,
bis auf den Siri aus dem Normteilhandel keine Ersatzteile. Also werde ich ein Bild reinsetzen,da ich noch einige Ölpumpen zu liegen habe.
Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft