ich bin dabei, bei meiner kürzlich erstandenen RD250LC die Vergasergrundeinstellung in Ordnung zu bringen. Das Moped läuft nicht richtig (max. 100 km/h) und bis ca. 5.000 U/min nur auf dem linken Zyl..
Habe mir Vergaser-Rep.-Sätze von Keyster besorgt und stelle fest, daß da eine 22,5 LLD dabei ist, wobei für die offene Version doch eine 20er LLD vorgesehen ist (?). Kann mir jemand sagen welche LLD die richtige ist oder wo die Vor- und Nachteile liegen ?
Außerdem sind bei meinen Vergasern die "Gucklöcher" in den Schieberschächten total milchig, von der Markierung in den Schiebern ist nichts mehr zu erkennen. Weiß jemand, ob es Ersatz gibt oder wie die wieder durchsichtig zu bekommen sind ?
Und wenn die miese Motorleistung am Ende an einem verschlissenen Motor liegt: wie ist am besten (ohne gleich die Zylinder zu demontiern) der Verschleißzustand von Kolben und Zylindern zu erkennen. Gibt es
Kompressionswerte als Richtwerte ?
Vielen Dank für eure Hilfe ! (Ich glaube allmählich, daß da eine größere Baustelle auf mich zukommt ....)
