unerwartetes Hochdrehen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

unerwartetes Hochdrehen

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 6. Feb 2010, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Sieh mal nach, ob sich einer der Messing-Führungsstifte des Gasschiebers gelöst hat und nach außen gewandert ist. Dann kann sich der Rundschieber drehen und es kommt zu genau dem Beschriebenen. Hatte ich auch mal an meiner 1WW. Schieber raus, Stift reingedrückt, Alu mit Körner um den Sitz des Stiftes nachgehämmert, hält.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Do 4. Feb 2010, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

wenn deine Gasschieber schwarz sind mit schleifpolitur vorsichtig sauberpolieren! so wars bei mir! schieber oben geblieben obwohl führung ok. vorbesitzer hatte glaub ich nie die Vergaser gereinigt:-( Gruß Lazer
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Lazer hat geschrieben:wenn deine Gasschieber schwarz sind mit schleifpolitur vorsichtig sauberpolieren!
das würde ich lieber sein lassen, die sind nicht umsonst schwarz lackiert, datt ist nämlich kein dreck sondern ne spezielle beschichtung, aber immer erst mal polieren, der dreck muss runter, hausfrauen haben auch die angewohntheit alles kaputtzuputzen, gruß mosche 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Als ich meine Exfrau vor die Tür gesetzt habe, hab ich mich auch erst mal mit unserer neuen Bratpfanne beschäftigt. Die hatte sie grad neu gekauft und einmal benutzt und da war schon alles grauschwarz von innen. :shock: Das war echt ne Schweinearbeit das Zeugs da rauszuschleifen......
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

macht euch ruhig lustig aber eure gleitbeschichtung hat verursacht das meine Schieber hingen und das auf beiden seiten, ergo hat die gleitbeschichtung ihren Sinn und zweck verfehlt! Und wenn ich ein spiegel ei in der unbeschichteten Bratpfanne brate heiß das noch lange nicht das das anbackt, dafür gibt´s ja noch vollsynthetische 2T öl was man an die Schieber ähhh pfanne ähhh eier ähh ja ne :lol:
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja klar Lazer, helfen kann man sich immer nur bei dem Problem würd ich mir mal neue Schieber gönnen. Is ja wg. der Sicherheit...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

Nee jetzt mal ohne scherz dass mit der beschichtung wußt ich nicht und die war auch schon am blättern. Ich bin jetzt schon 3 jahre ohne unterwegs und hatte nie wieder das Problem, bei anderen moppeds sind die auch nicht beschichtet. ich denke das die mit kohlenstoff beschichtet waren um ein fressen der Schieber in der vergasern zu verhindern,aber ohne gewähr. Jetzt weiß ich es auf jeden fall besser und werde wenn ich mir neue schieber gönne nicht die Beschichtung wegpolieren.Wie gesagt bei meinen war es besser ohne als mit.Gruß Lazer
Antworten