Schalthebelverzahnung (halb)rundgelutscht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Polle
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Mai 2005, 01:00
Wohnort: ca. 20 km südwestlich von Leipzig

Schalthebelverzahnung (halb)rundgelutscht

Beitrag von Polle »

nix
Zuletzt geändert von Polle am Fr 23. Jul 2010, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Für jeden Vorschlag dabkbar? OK! Austauschen, alles andere ist Murks!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Polle
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Mai 2005, 01:00
Wohnort: ca. 20 km südwestlich von Leipzig

Beitrag von Polle »

nix
Zuletzt geändert von Polle am Fr 23. Jul 2010, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

wenn Du unbedingt pfuschen willst, dann bohr ein Loch quer durch und stecke einen verbogenen Nagel rein.

...oder zwei Jahre lang mit Salzwasser besprühen und warten bis es festrostet...


Gruß,
Solo :roll:
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Einen Nagel braucht er da nicht durchstecken. Wenn der Bohrer halb in der Schaltwelle ist wird er bestimmt abbrechen und dann is das alles schön fest. :shock: :shock: Denn er muß da einen wahnsinnigen Druck auf die Bohrmaschine ausüben. Achse ist ja gehärtet.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
motul800
Beiträge: 71
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 01:00
Wohnort: bayrischer Wald

Beitrag von motul800 »

Bei meiner 350lc hatte ich damals dasselben Problem. Kannte mich noch nicht so gut aus mit dem "qualifizierten Schrauben". Deshalb bohrte ich einfach durch, wie schon gesagt und steckte einen Spannstift rein. Pfusch halt, aber gehalten hats lange :wink:
Bild
videos bei youtube unter "motul800"
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Beitrag von Horni »

Ich sage auch austauschen, Motor kann dabei drin bleiben. Und danach nicht gleich wieder im Mund nehmen und lutschen. :P
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich sollte diesen pfuscher tread dichtmachen :roll:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

mosche hat geschrieben:ich sollte diesen pfuscher tread dichtmachen :roll:
lass mal lieba offen, weil die Dirkofraktion will bestimmt auch noch was dazu schreiben :mrgreen:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nanana Mosche,

was haste denn auf einmal gegen Pfuscher, hmm???

Ich erinnere mich noch ganz genau ans letzte Telefonat mit Dir und Deinem LC-Problem (muahahahahaha ).

Darf ich :mrgreen: :mrgreen: ???

(pssst - keine Sorge-ich halte dicht)
(wer´s doch wissen will PN)

Gruss Holli
BildBild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Loctite

Beitrag von wwild »

Neeeiiiiiin, kein Dirko - Loctite ist hier die erste Wahl :D
Such Dir was:
http://www.loctite.de/int_henkel/loctit ... 9&layout=1

Wie wärs mit Loctite 648
Guggst du: http://65.213.72.112/tds5/docs/648-DE.PDF


Gruss Werner
sdr
Beiträge: 33
Registriert: Di 9. Nov 2004, 01:00

Beitrag von sdr »

ich geh mal davon aus, dass es ein geschlitzter schalthebel mit klemmschraube ist. schlitz breiter sägen, feilen oder fräsen und dann die klemmschraube ordentlich anziehen. hat bisher immer langfristig funktioniert.
joe
Polle
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Mai 2005, 01:00
Wohnort: ca. 20 km südwestlich von Leipzig

Beitrag von Polle »

nix
Zuletzt geändert von Polle am Fr 23. Jul 2010, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Nana Polle,
was willste den ? :roll:
Kannst doch nicht erwarten, das die Leutz hier Tips zum pfuschen geben, oda... :wink:

Machs richtig wie hier geschrieben oder pfusche und lebe mit dem Spott :P

P.S.
Ich kenn einen Ossi, der machts aber richtig. der muss wohl in Grenznähe gewohnt haben :lol: :lol: :lol:

Griasle
Hasi
Schwabe ( mir kenned älles außer hochdeutsch...)
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Polle hat geschrieben:Allgemein: Ich setze Reparieren mit Austauschen nicht gleich. Naja bin eben en Ossi.
das hat mit ossi nix zu tun, 95% der leute hier lieben ihre RD und reparieren sie vorschriftsmäßig, kurz mal ne schaltgabel austauschen ist lächerlich und dauert was um die 2 stunden max., wenn du aber der meinung bist rumzupfuschen dann hohl dir deine tip´s bei WWW.Pfuschen.de aber nicht hier ok? und komm nicht mit der tränendrüsendrückenden ich bin ein ossi masche, die zieht hier nicht, wir sind hier tollerant, frach phoenix den ollen sachsen :P
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten