lahme tzr! wirklich lahme tzr?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Holliheitzer hat geschrieben:Naja HF-wir kennen Dich ja nur zu gut hier im Forum :? .
Und deswegen ist für mich hier Ende an Beiträgen was Deine Person angeht.

Holli
Nur soviel: DU kennst mich überhaupt nicht und ich lege keinen Wert drauf, das zu ändern.

Wenn deine TZR ne lahme Krücke ist muß nicht jede andere TZR auch lahm sein.

kulpin: Mess doch auch mal die Kolbenringe, da gibt's ja auch Verschleissgrenzen, die mit dem Auge nicht unbedingt wahrnehmbar sind. Und mit nem Kompressionstester mal prüfen, ob die auf beiden Zylindern gleich ist, dann hast da auch schon mal nen Hinweis auf nen möglichen Fehler.
HF®.
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin Kulpin
Schau doch erstmal nach ob auch die richtigen Teile eingebaut sind.
Ist der Auspuff original? Oder ist ein anderer eingebaut?
Nummer vergleichen!
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber sind die Membranen original?
Nicht das das andere sind und du ne andere Bedüsung brauchst...
Und dann die Kompression messen.
Im kaltem Zustand
Im warmen Zustand
Und dann BEIDE Messungen nochmal mit nem Teelöffel Öl durchs Kerzenloch.
Dann siehst du den Unterschied wenn durch das Öl die Kolbenringe schön abdichten.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

kulpin hat geschrieben: gibt es keinen tzr-besitzer in der nähe von lübeck/hamburg, mit dem ich mich mal treffen kann, um eine vergleichsfahrt durchzuführen?????
Wie wäre es mit Harzring am 15/16.7.2006? Da sind garantiert TZR's da bzw. zumindest Leute, die dein Problemkind mal fahren könnten um eine Diagnose zu stellen.

Diesen und anderen Streithähnen könnte ich ein Seminar empfehlen:
http://bscw-hrz.uni-duisburg.de/pub/bsc ... _Apr04.doc

Dort wird wunderbar darauf eingegangen warum sich Leute "nicht riechen können". Meist ist es gar kein "sachliches" Problem, sondern eher die Gefühlsebene.
Zuletzt geändert von MK am So 28. Mai 2006, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Kann ich nur betätigen MK! Keiner mag sich hier die Blöße geben. Kommt ma alle schön mit zum Harzring. Da macht Ihr dann eine Männergesprächsrunde und diskutiert das in aller Ruhe durch! :shock: MK und ich gehen derweil ein Bierchen trinken und amüsieren uns ein wenig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Solange es ein Malzbier ist und mit amüsieren nix unanständiges gemeint ist ... ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

OK, anständig mit unanständigem Bier amüsieren...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

motul800 hat geschrieben:Als Laie, denke ich, wird man das nicht hinkriegen.
*räusper räusper*, gerade ein laie bekommt das sehr wohl sehr gut hin, ich gebe als beispiel das polrad lösen und wieder anziehen mittels des getriebe/motor blockier methode über das hinterrad nebst bremse,

ach das machst du auch immer so :shock: :lol:


@kulpin, ich denke auch nicht das deine KW verdreht ist, fehlende kompression könnte evt. der grund sein, kann man ja nachmessen/prüfen oder? hast kein kompr. messgerät? sind billig kriegste für 10-15 euro ;)

kolbenverschleiß kann man nicht durch´s warzenbegucken durch den ausslass bestimmen, im zweifel kolben tauschen erspart GAAAAAAAAANZ viel geldausgabe ;)

btw., ich denke es liegt bei dir wie an mir das wir zu fett und zu breit sind und zuviel windwiderstand haben, die YPSE kisten mögen datt nicht,

heute war ich mit der 4L0 von rügen aus zurück, auf der kieler autobahn ging sie bei volle rille gegenwind (stärke 9 in boen 11) und doppelstöckigen tankrucksack echte (digitacho) 155 km/h bei 8500 UPM, ich wollte sie nicht weiterquälen aber auf 9000-9500 wäre sie denke ich auch noch gegangen, gute 4L0 tätschel tätschel

mit meiner 1WW wäre da nie an zu denken im 6ten gang, da wäre sie eingebrochen und bei 100 km/h stehengeblieben :lol:, grund der wind und mein widerstand,

ich muss allerdings sagen das meine 4L0 vor 1000 km neue kolben bekommen hat, rein prophylaxisch, hatten nun 30-35000 runter und sahen noch ganz hervorragend aus, nur problem ist die brechen einfach wech nach 30-40000 km wenn du pech hast, so habe ich 100 euro investiert anstatt 500? 800? 1000? gruß mosche 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mosche-mein Bettnachbar,Börnihochheber und Duschkumpel :wink:

Du musst den Wind (Orkan wohl schon eher) von Achtern blasen lassen und dann noch bergab volle Gießkanne aufmachen. Dann haste auch mal 220 drauf (digital natürlich) mit den neuen Kölbchen :mrgreen:

Ach shit- ihr habt ja keine Berge :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Só, passt zum Thema. Habe heute mal die erste etwas ausgiebigere Probefahrt mit der TZR gemacht (endlich mal ohne Regen).

Fazit: Das Ding braucht Drehzahl. Unter 7000 hat man Angst, dass die Karre auf die Seite kippt. Aus dem Stand Böööö böööö bööööhhhhh ( vermutlich untenrum zu mager) mit rutschender Kupplung und vorausgegangenem Hochdrehen auf ca. 8000 gehts dann sinnig vorran. Wie ein Korken im Ar..h geht dann ab ca. 8000 "die Post ab". Von der 1WW bin ich da anderes gewohnt. Drehen tut sie dann zäh an die 10000. Achtung! Bei 130 bloß nicht in den 6. Gang schalten. Bei Gegenwind fällt sie dann stumpf auf 120 zurück :shock: . Wenn ich den 5. dann so bis gut 10000 hochziehe, läuft sie irgendwas bei 160 (gääääähnnnnn). Also lt. Brief hat sie satte 20 Kw und der Vorbesitzen "glaubt" dass sie ungedrosselt war weil sie ja angeblich knapp 200 läuft ( Holsteinische Schweiz bergab rückenwind Bierwagen vorn, Polizei im Nacken). Ich schätz mal das Ding ist gedrosselt. Werd bei Zeiten mal die Tüten sichten und dann berichen. Positives möcht ich nicht vergessen. Das Fahrwerk ist wirklich erste Sahne. Das Teil schreit nach Kurven mit Reifen auf Kante fahren. Kurven die ich mit der RD mit 120 nehme, gehen mit der TZR mit 140.....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Daß die TZR untenrum nicht so zieht wie ne 1WW dürfte wohl klar sein, da kann auch das PV keine Wunder verbringen, aber daß man unter 7000 kaum Leistung hat, kann ich bei meiner net so sagen.

Was mich nur wundert: du hast die Vergaser gesäubert, Düsen überprüft und die Auspuffe gereinigt, da müßte dir zumindest ne Drossel im Auspuff aufgefallen sein, die TZR dürfte wohl auch die Reduzierringe im Krümmer haben wie die RDs.

Das PV steuert richtig ?? Seilzüge korrekt eingehängt ? Richtige Düsen drin ??
HF®.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

HF hat geschrieben:Daß die TZR untenrum nicht so zieht wie ne 1WW dürfte wohl klar sein, da kann auch das PV keine Wunder verbringen, aber daß man unter 7000 kaum Leistung hat, kann ich bei meiner net so sagen.

Was mich nur wundert: du hast die Vergaser gesäubert, Düsen überprüft und die Auspuffe gereinigt, da müßte dir zumindest ne Drossel im Auspuff aufgefallen sein, die TZR dürfte wohl auch die Reduzierringe im Krümmer haben wie die RDs.

Das PV steuert richtig ?? Seilzüge korrekt eingehängt ? Richtige Düsen drin ??
Garnichts hab ich überprüft! Du verwechselst mich wohl mit kulpin. Hab das Mopped erst vor einer Woche abgeholt. Da will man je erst mal diagnostisch ne Probefahrt machen bevor man einfach auf "blauen Dunst" alles auseinaderpult. Außerdem is das Ding zweite Hand und hat grad 16000 km auf der Uhr. Ich geh mal davon aus, dass da alles weitestgehend original ist (hoffentlich). Verbastelt ist da augenscheinlich nix. Hab meine 1WW teilzerlegt, die TDR komplett auseinander, die Jawa teilweise zerlegt und da werd ich mit Sicherheit nicht noch ne Baustelle eröffnen. Is mir so eigentlich schon zu viel. Werde das Ding mal sachte angehen. In Kürze mal nach Feierabend die Tüten abschrauben und mal schauen ob da was bremst. Eventuell noch nach den Gasern schauen. Komplett werd ich mich dem Mopped frühstens in zwei drei Jahren annehmen. Vorher erst mal das Angefangene fertigstellen. Bis dahin beweg ich die TZR nur ganz sütsche zum Brötchen holen....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
kulpin
Beiträge: 125
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 01:00
Wohnort: 23911 Kulpin

Beitrag von kulpin »

jetzt will ich auch nochmal.....
wunder gibt es immer wieder :o

am wochenende war ich mit drehzahlkönig unterwegs. dabei sind wir auch ein kurzes stück autobahn gefahren. und meine ziege lief richtig gut.
beide liefen nach ihren tachos 180 km/h - allerdings bin ich mit ca. 10 - 15 km/h geschwindigkeitsüberschuss an der 350 lc vorbeigefahren.
es wäre auch noch mehr gegangen -freu-

zwei dinge sind mir jetzt klar: yamaha baut wohl nicht die genauesten tachos der welt......
und
mosche´s 11 kieler windstärken dürften im lübecker raum als rückenwind gedient haben. :D

@ RDThorsten: ich schließe mich da HF an. untenrum ist die leistung nicht super ( nicht vergessen: 250 zu 350 ccm - hubraum ist durch nichts zu ersetzen.....), allerdings kann ich mit meiner im sechsten bei 70 km/h auf der landstraße fahren und sie legt - gemütlich zwar, aber kontinuierlich - geschwindigkeit zu. genervt hat nur das nichterreichen der höchstgeschwingigkeit......
die von dir beschriebene leistungsentfaltung hatte ich bei offen totgelegtem ypvs.
bei mir ist der schnorchel auch raus - und wie bei hf geht sie 11.500 umdrehungen - nach einem 7000 kick mit einem erneuten kick bei ca. 10.000 touren.
deine aussage zum fahrwerk ist absolut richtig. wenn ich die tzr mit der lc vergleiche, dann sind beide handlich, aber wirklich stabil in kurven ist die lc nicht (obwohl gem. drehzahlkönig die metmachex-schwinge in kombination mit einem hagon-federbein dem fahrwerk das rühren auch abgewöhnt hat - habe ich aber noch nicht gefahren)

bin aber jetzt zufrieden. mal sehen, was am wochenende auf dem weg nach bremerhaven geht.......
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

kulpin hat geschrieben:beide liefen nach ihren tachos 180 km/h - allerdings bin ich mit ca. 10 - 15 km/h geschwindigkeitsüberschuss an der 350 lc vorbeigefahren.
es wäre auch noch mehr gegangen -freu-
:shock:
W A S???

Du warst aber auch lang liegend mit Füßen auf'm Gepäckträger und ich hatte ganz vergessen das ich ja noch einen 6. Gang hatte :twisted:

Nee im Ernst, die TZR war dann doch deutlich schneller, muss ich zugeben...
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Drehzahlkönig hat geschrieben:Nee im Ernst, die TZR war dann doch deutlich schneller, muss ich zugeben...
dann kommt bei kulpin am montag ja wieda der frust wenn ich nach bremerhaven mitkomme und ihn mit der 4L0 stehen lasse :lol:

ps: wir fahren aba wenn über glücksstadt oda? :roll:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
kulpin
Beiträge: 125
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 01:00
Wohnort: 23911 Kulpin

Beitrag von kulpin »

Drehzahlkönig hat geschrieben:
kulpin hat geschrieben:b
:shock:
W A S???

Du warst aber auch lang liegend mit Füßen auf'm Gepäckträger
da liegen die fußrasten an einem SPORTLICHEN motorrad nun mal.... :lol:


@ mosche: faa ma navi. glückstadt?????????
das liegt ja so gar nicht auf UNSEREM weg.....
vorschlag: 8.30 uhr. erste raststätte auf der bremer autobahn

achja. nur bei schönem wetter... 8)
Antworten