motul800 hat geschrieben:Als Laie, denke ich, wird man das nicht hinkriegen.
*räusper räusper*, gerade ein laie bekommt das sehr wohl sehr gut hin, ich gebe als beispiel das polrad lösen und wieder anziehen mittels des getriebe/motor blockier methode über das hinterrad nebst bremse,
ach das machst du auch immer so
@kulpin, ich denke auch nicht das deine KW verdreht ist, fehlende kompression könnte evt. der grund sein, kann man ja nachmessen/prüfen oder? hast kein kompr. messgerät? sind billig kriegste für 10-15 euro
kolbenverschleiß kann man nicht durch´s warzenbegucken durch den ausslass bestimmen, im zweifel kolben tauschen erspart GAAAAAAAAANZ viel geldausgabe
btw., ich denke es liegt bei dir wie an mir das wir zu fett und zu breit sind und zuviel windwiderstand haben, die YPSE kisten mögen datt nicht,
heute war ich mit der 4L0 von rügen aus zurück, auf der kieler autobahn ging sie bei volle rille gegenwind (stärke 9 in boen 11) und doppelstöckigen tankrucksack echte (digitacho) 155 km/h bei 8500 UPM, ich wollte sie nicht weiterquälen aber auf 9000-9500 wäre sie denke ich auch noch gegangen, gute 4L0 tätschel tätschel
mit meiner 1WW wäre da nie an zu denken im 6ten gang, da wäre sie eingebrochen und bei 100 km/h stehengeblieben

, grund der wind und mein widerstand,
ich muss allerdings sagen das meine 4L0 vor 1000 km neue kolben bekommen hat, rein prophylaxisch, hatten nun 30-35000 runter und sahen noch ganz hervorragend aus, nur problem ist die brechen einfach wech nach 30-40000 km wenn du pech hast, so habe ich 100 euro investiert anstatt 500? 800? 1000? gruß mosche
