Das Wetter war zwar nicht das Beste und ab und an war ne Wolke inkontinent,aber all das hielt doch ca.20 Zweitaktfans nicht vom ersten erfolgreichen Meeting am Johanneskreuz fern.
Morgens um sieben hab ich den Knalltakter aus der Garage geholt und bin trotz strömendem Regen die hundert Kilometer zum Johanniskreuz gefahren.
Genau so verückt wie ich waren noch ca. 19 andere hartgesottene Zweitaktfreaks und ließen sich ebenfalls nicht von dem sch... Wetter abhalten ebenso weite Wege in Kauf zu nehmen,und drehten am Gasgriff.
Aber der Wille zählt und so kam dann unterwegs doch noch die Sonne heraus und belohnte den Ritt zum JK.
Der Wettergott muß ein Zweitaktfan sein, trotz des allgemein schlechten Wetter um uns herum hatten wir doch relativ viel Glück gehabt.
Das Treffen war sehr gelungen, dafür das es so zusagen aus der Hosentasche geplant war
Kann sich keiner beschweren ? oder was meint Ihr!
Bleibt noch anzumerken das wir uns den Termin für nächstes Jahr merken sollten, wer weiß - vielleicht haben wir ja heute den Grundstein für den all Jährlichen Johanniskreuz-Frühschoppen gelegt
Jetzt müsste man nur noch die Bilder von Ralf sehen können, da scheint was nicht zu stimmen.
Jetzt müsste man nur noch die Bilder von Ralf sehen können, da scheint was nicht zu stimmen.
Ich hab gerade vom Matthias (Bigbike-Hunter),noch ein paar Handyfotos ins Fotoalbum eingefügt.
Also das Fotoalbum müßte funzen.Vergess nicht nach dem aufrufen der Seite den Fotobutton "Johanniskreuz" zu drücken.Danach startet die Show automatisch,wahlweise auch im Vollbildmodus.
Auch die Karlsruher Fraktion ist mit einem kleinen Umweg über die Pfälzer Dörfer nebst einer Minikreuzfahrt (Fähre über den Rhein) wieder gesund und trocken zu Hause angekommen. Unterwegs verloren haben wir wohl die Jägermeister-RD (A aus K).
@Helmut, mit dem Media-Player funzst bei mir net, was für einen Player muss ich nehmen ??? (ja ich weis mit dem Combuder habs ich net so)
Helmut hat geschrieben:...
@Pfälzer Wettermän Anderl
Tolles Wetter in der Pfalz. Regnet junge Hunde und Katzen.
Auf der Heimfahrt in den Hunsrück schönstes Wetter.
Das muß der Anderl nochmal üben.
Schöner Tag. Alte Gesichter mal wieder gesehen. Neue Geischter auch noch. Wiederholung unbedingt.
Gruß
Helmut
Also Helmut ich weis nicht was Du hast. Ich bin weder auf dem Hinweg, noch auf dem Rückweg naß geworden. Muß also doch an dem Hunsrückwetter gelegen haben. Dafür bin ich nicht mehr verantwortlich
A propos Üben: wieso nur einmal im Jahr. Kann man ja mehrmals ansetzen. Das war sozusagen nur eine Übung. Beim nächsten Mal machen wir das wenns auf dem großen Parkplatz so richtig voll ist. Dann werden die dort richtig eingenebelt
Man müsste sich dann nur noch auf ein paar Termine (4 x im Jahr ??) einigen.
bin auch trocken heimgekommen, liegt also doch am hunsrück nur der brabel auf der strasse das moped sah vieleicht aus, muste es erst einaml richtig putzen.
das treffen können wir gerne noch mal wiederholen und nicht nur ein mal im jahr
nette sache, das treffen!!!!
hope so, das ich bei helmut's treffen auch vorbeikommen kann.
@ bernhard: neee, ihr habt mich nicht verloren...ich hab' mich abgeseilt!!! ihr wart mit zu langsam ...nee im ernst, ihr wolltet dochj richtung speyer...und ich mit meinem def. rechten bolbenbolzenlager bin langsam richtung heimat gezuckelt.
-sie geht aber immer noch vollgas!!...aber wie bereits erwähnt..in der gruppe bin ich immer der, welcher liegenbleibt
Wenn ich in den Kalender schaue könnte man von Juni bis September fast jedes Wochenende in Sachen Motorrad unterwegs sein. Wer ist verheiratet (oder sowas ähnliches ) und hat Kinder ? Da brauche ich nicht weiter auszuführen...oder ?
Ich werf` gerade mal 3 Termine so in den Raum.
30.07.
27.08.
17.09.
Immer auf JK ? Oder man könnte auch mal etwas weiter nördlich ausweichen oder mehr in Richtung Rheingraben. Was meint Ihr ?
a-aus-k hat geschrieben:in der gruppe bin ich immer der, welcher liegenbleibt
Kann dich trösten, warst nicht alleine. Die blaue Hondazicke hat eingangs Heimatstädtchen auf einmal beschlossen ihre elektrischen Funktionen einzustellen, und zwar alle. Gar nix ging mehr, kein Lämpchen geschweige denn Zündung. Die Ursache war eine defekte 15A Hauptsicherung welche aber nicht so einfach zu wechseln war, da die komplette Sicherungsbox vorm durchbrennen der Sicherung sich so sehr für sie erwärmte, dass sie regelrecht dahinschmolz (oder besser verschmolz). Ursache des heftigen Stromflusses wurde gefunden, Sicherung überbrückt, Sicherungsbox wird getauscht... gegen eine moderne. Wär mir mit der RD nicht passiert...